Warum will der mensch immer so viel haben und ist nie zufrieden?

3 Antworten

Ave

Einfach:

Desto mehr Geld ein Mensch hat, desto mehr Geld gibt er aus. Es sind die Kosten die mit zunehmendem Gled steigen.

Wenn man im Lotto gewinnt, kann man sich tolle Sachen kaufen, aber genau da beginnt die Schleife. Man gibt viel mehr Geld aus und am Ende hat man wieder Geldprobleme.

Auch eine Firma hat Geldprobleme. Anstatt 1.000 Euro sind das dann halt 10.000 Euro die fehlen.

Anhand dieses Beispiels sieht man gut, immer wenn etwas mehr dazu kommt, steigt auch etwas anderes. In diesem Fall eben die Kosten.

Wir wollen oft mehr um die alten Probleme loswerden, desto mehr wir dem entgegenzuwirken haben, desto mehr Probleme kommen auf

99

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung

Man schaue sich mal nur die abstrakte Gesellschaft an : Gleichschrittdenker, Scheuklappenträger usw. Keiner von denen kann sich seine eigenen Gedanken machen und selbst für sich handeln. Die Leben in ihrer seltsamen Matrix und schauen nie über den Tellerrand drüber ! Die sind alle fern der Realität, man trichtert ihnen so viel Müll wie möglich ein.

Da wundert es keinen das die meisten Konsumsuchtis sind die ihren Hals nicht voll kriegen und immer mehr wollen, sogar meist mehr wie ihnen überhaupt zu steht... Und die wo zu viel haben beschweren sich meistens noch das die wo weniger als sie haben noch etwas mehr bekommen... Durch das Internet, Dummphone wo jeder dran klebt und den sonstigen Medien lassen sich die meisten eben für dumm verkaufen. Werbung und irgendwelchen Nichtsnutze auf Youtube machen einem klar was man unbedingt kaufen muss usw. usw.

Das beste ist man hält sich fern von denen !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke Menschen sind von Natur aus etwas undankbar und gierig. Und das ist auch von Mensch zu Mensch anders.