Warum werden Propheten bei den Christen gemalt oder in Filmen gezeigt obwohl es eine Sünde ist?

12 Antworten

Warum glaubst du, dass DEINE Regeln für MICH gelten? Ist das nicht unermesslich arrogant? Und hier ist sehr schön gezeigt, wo eines der Kernprobleme des Islams liegen. Seine unglaubliche Intoleranz allem nichtislamischen gegenüber. In nicht wenigen Fällen absolute Gewaltbereitschaft, diese Regeln auch bei anderen "durchzuboxen".

Du als Islam kannst gerne sagen "Ich möchte nicht, dass wir Bilder von unserem Propheten malen." Aber es ist ein Unding, eine Beleidigung, Bedrohung und Arroganz zu erwarten: "Ihr dürft das auch nicht! Und wenn doch, dann ...[beliebige Drohung oder GEwaltakt hier einfügen]

Tatsächlich fällt mir aktuell keine andere Religion ein, die ein derartiges Verbot hat. Im Gegenteil, praktisch alle anderen Religionen haben Statuen, Bilder, Kultfiguren, etc. von ihren Göttern - gerade DAS hat etwas mit Respekt zu tun, in meinen Augen - dass sich menschliche Hand daran versucht, einen Funken des "göttlichen" abzubilden.

Warum erwähnst du einzig nur das Christentum? In anderen Religionen gibt es ebenfalls Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, wie man sich den jeweiligen Gott vorstellt. Menschen lieben es, eine "bildliche" Vorstellung von einem Wesen zu haben, das sie (noch) nicht persönlich kennengelernt haben. Das ist im Islam anders und ist ja auch o.k. Man akzeptiert das und gut ist, muss es daher nicht als Sünde bezeichnen.


HalalKebab1  01.01.2022, 12:56

Ist das nicht Blasphemisch Gott ein Aussehen zu zuschreiben? Ihm ein Gesicht zu malen, obwohl wir ihm nicht gleich sind?

Frag mal und erkundige dich. Das ist Blasphmie

0
critter  01.01.2022, 13:40
@HalalKebab1

Wie stellst du dir denn Allah in deinem Kopf, in deinen Gedanken vor? Oder auch seine Engel? Schreib jetzt nicht: "Gar nicht", denn das stimmt nicht, der Mensch hat immer eine Vorstellung von etwas, das eine Bezeichnung hat. Und genau so ist es in anderen Religionen auch, nur die bringen ihre Vorstellungen zur Ansicht auf Papier, auf Wände, auf Sockel. Keiner sagt, DAS ist mein Gott, sondern nur: So stelle ich ihn mir vor. Und das ist nichts Blasphemisches.

3
HalalKebab1  01.01.2022, 13:42
@critter

Du verstehst es denke ich nicht richtig. Wir können uns Gott nicht vorstellen. Das einzige was man sich vorstellen KÖNNTE, wäre vielleicht Fantasie die vom Satan eingeflüstert worden ist. Satan will uns doch nur verwirren. Die Gedanken müssen aus dem Kopf und man muss zuflucht bei Allah suchen. Ihr schriebt Gott Sachen vor, 3A'udhubillah

0
critter  01.01.2022, 13:43
@HalalKebab1

Komm mir nicht mit Einflüsterungen von Satan.

Gedanken kann man nicht abstellen, auch Moslems können das nicht. Wenn du behauptest, du könntest das, dann ist das schlicht und einfach gelogen.

Dein von Moslems immer nur tolerant genannter Islam ist einfach nicht tolerant, sonst würdest du andere Religionen das machen lassen, was sie tun. Sie schaden damit niemandem.

Und was Satan betrifft, da bin ich raus.

5
Fruchtvampir  01.01.2022, 14:21
@HalalKebab1
Ist das nicht Blasphemisch Gott ein Aussehen zu zuschreiben

Nein, meiner Ansicht nach nicht. Wenn Muslime das glauben, ist das eine Sache der Muslime und kann nicht beliebig auf Andersgläubige ausgeweitet werden.

4
Anastasia65  01.01.2022, 14:44
@HalalKebab1

Gott hat sich uns in menschlicher Gestalt gezeigt, aus Liebe. Frage dich, ob und wenn ja, warum, Er das nicht auch für euch tat.

3
PaulDelvaux  01.01.2022, 15:41
@HalalKebab1

Völliger Quatsch und weiterer Beweis für die Intoleranz des Islam, islamistische Regeln allen Anderen aufoktroyieren zu wollen.

4

so weit mir bekannt, ist es im christentum keine sünde, sich ein bild von gott oder jesus zu machen.

es kommt natürlich immer auf den zweck des ganzen an. liegt er darin, mit eben jenen darstellungen geld zu verdienen, könnte es sünde sein. und zwar genau dann, wenn man eben leuten versprechungen macht über das leben im jenseits um ihnen geld zu entlocken... dem nach ist die kirche sünde. - welch überaschung :-)

Im islam ist es eben anders, da ist es in der tat sünde, abbildungen zu verbreiten, man will damit wohl eben genau das verhindern.

welche der beiden taktiken nun die bessere ist, darüber kann und will ich nicht urteilen. ich respektiere es einfach...

lg, nicki

PS: schon mal darüber nachgedacht... wenn die jungs vom IS so einen tempel platt machen, dass die nicht einfach nur alles zerstören, sondern die wertvollsten stücke mitnehmen und verkaufen, zeugt m.E. nur davon, dass sie alles andere als gute moslems sind.

Weshalb soll man Respektpersonen nicht malen? Viele Herrscher und Reiche Leute haben sich malen lassen, um sich Respekt zu verschaffen. In der Schweiz werden die Bundesräte gemalt und deren Bilder im Bundeshaus aufgestellt. In Universitäten hängen Bilder der ehrwürdigsten Professoren. Was soll daran nicht respektvoll sein?

Das Christentum scheint da halt bereits mehr Menschenverstand in seine Religion einfließen zu lassen als der Islam. So einfach ist das.