Warum werden NS-Symbole verboten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das habe ich auch noch nie verstanden, warum man Symbole verbietet. Die Betroffenen fühlen sich dadurch angegriffen und gereizt und benutzen einfach andere Symbole. Macht es also keinen Deut besser, eher im Gegenteil. Lasst die Nazis doch ihre Hakenkreuze tragen? Dann sieht man wenigstens sofort, dass es welche sind, damit man weit Abstand halten kann.

Dieses Problem hat man bei den Bikern auch. Das offizielle Logo eines Biker-Clubs wird verboten und dann fahren die alle mit Geheimzeichen rum, mit denen sie dann nicht mehr erkannt werden. Die Clubs gibt es weiterhin, auch die Verbrechen, die sie anstellen. Nur können sie durch dieses dumme Verbot schlechter erkannt werden...

Jeder guter Pädagoge wird dir bestätigen, dass Bestrafung zwar die einfachste, aber niemals die beste Erziehungsmethode ist. Das war sie noch nie und das wird sie auch nie sein. Statt Nazisymbole überall zu verbieten, sollte man mehr Aufwand in der Aufklärung der Kinder und Jugendlichen betreiben.


alexxxflash  24.12.2021, 00:48

Man erkennt Nazis und Bikerclubs nicht mehr, weil sie ihr Logo nicht tragen dürfen? Das ist aber ganz schön naiv meiner Meinung nach

0
Shalidor  24.12.2021, 07:16
@alexxxflash

Na zum Glück geht es hier aber nicht nach deiner Meinung sondern nach Tatsachen. Woran erkennst du denn einen Hells Angels oder Bandidos ohne Namen und Logos auf der Kutte? Und woran erkennst du einen Nazi, wenn er keine Symbole trägt, die ihn als einen kennzeichnen? Rein optisch natürlich, dass sie es dir früher oder später sagen ist klar.

0
alexxxflash  24.12.2021, 08:58
@Shalidor

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Einen Biker erkennt man selbstverständlich auch ohne Symbole, aber einen Hells Angel von anderen Bikern zu unterscheiden wird schwierig ohne Logo. Und Nazi ist ein Sammelbegriff. Einen echten Nazi würden man genauso an seiner Uniform erkennen, bei einem Neonazi wird es schon schwieriger ohne Logos.

0
anonym200886  18.09.2023, 00:25

ganz deiner meinung. jeder der diese gesinnung trotzdem hat benutzt einfach ein anderes zeichen.

0

Grundsätzlich gilt, dass in Deutschland verfassungsfeindliche Organisationen, die also z.B. die Freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen, und durch ein diktatorisches System ersetzen wollen, verboten sind. Mit dem Verbot einer verfassungsfeindlichen Organisation sind zugleich auch die Verwendung ihrer Symbole verboten, denn es würde keinen Sinn machen, die NSDAP zu verbieten, aber einem „lustigen Heimatabend unter dem Hakenkreuz“ erst nachweisen zu müssen, ob damit der Nationalsozialismus propagiert werden solle.Dies gilt im besonderen eben auch explizit für die NSDAP und die mit dem Hitler-Regime verbundenen Organisationen:

Unter dem Zeichen der Hakenkreuzflagge wurde ein mörderischer Angriffskrieg begonnen, verschiedene europäische Staaten direkt angegriffen, und darüber hinaus mit dem Holocaust an den europäischen Juden, den Verfolgungen, Inhaftierungen und massenweisen Tötungen von Sinti und Roman, von Kommunisten und Sozialisten, von Homosexuelle, von Zeugen Jehovas, von Deserteuren und anderen eines der größten oder das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte begangen.

Für dieses Zeichen gibt es nur noch eine legitime Verwendung: die der historischen Aufarbeitung. In einem Computerspiel, dass zum Beispiel ermöglicht, die Geschichte der studentischen Widerstandgruppe ‚Weiße Rose‘ um Sophie und Hans Scholl zu erleben, ist es darum völlig legitim, die Zeit des Nationalsozialismus inklusive der Hakenkreuz-Beflaggung öffentlicher Bauten etc. darzustellen.

Bei dem Egoshooter Wolfenstein wurde m.W. seinerzeit verneint, dass mit diesem Spiel eine historische Aufarbeitung erfolge, darum wurde das Spiel verboten und bundesweit beschlagnahmt. Das Verbot wurde zwar wohl späte wieder aufgehoben, weil die NS-Symbole nur auf Seiten der Feinde des Spielers zu finden waren, also nicht zur Identifikation taugten. Um sich trotzdem nicht dem Risiko eines solches Verbot auszusetzen, weichen manche Spieltitel auf Ersatzsymbole aus, wie im gezeigten Beispiel.

Ich finde das auch sehr richtig, man muss dem Hakenkreuz keine Bühne bereiten, und das Spiel wird ja nicht besser oder schlechter, wenn da ein anderes Kreuz hängt.


anonym200886  18.09.2023, 00:31
Unter dem Zeichen der Hakenkreuzflagge wurde ein mörderischer Angriffskrieg begonnen

unter dem zeichen der russischen flagge wurde ein mörderischer angriffskrieg begonnen. wieso wird diese flagge also nicht verboten? es gibt kein grund ein symbol zu verbieten nur weil es eine dunkle vergangenheit hat. leute die der gesinnung anhängen benutzen halt ein anderes symbol. und meme ersteller die aus deutschland kommen machen sich dadurch zur zielscheibe obwohl sie sich letztendlich nur über das symbol lustig machen wollten.

0

Was zum Teufel ist "Anti-Nationalismus?"

NS-Symbole sind in ihrem Wesenskern (wobei man beim jahrtausendealten Hakenkreuz hier differenzieren muss) Ausdruck eines menschenverachtenden Regimes, von dem sich die BRD durch seine Verfassung explizit distanziert.

Was meinst du, warum der 1. Artikel des GGs die Würde des Menschen schützt?

Sie zu tolerieren, wäre ein Indiz für eine mangelnde Auseinandersetzung mit der Zeit der NS-Terrorherrschaft und ein gefährlicher Präzedenzfall für eine weitere (erneute)Tolerierung solches hasserfüllten Gedankenguts, für die diese Symbole stehen.

Der Begriff "verboten" ist hier zudem nicht wirklich angemessen: Hakenkreuze, SS-Runen etc. werden ja in der BRD nicht per se zensiert.

LG

PS: Eine erste intensive Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit mit dem Erbe des Nationalsozialismus erfolgte übrigens durch Hakenkreuzschmierereien an der Synagoge von Köln 1959.


DerCenturion 
Fragesteller
 24.12.2021, 00:38

Wie schon gesagt, in diesem Fall soll es das selbe bedeuten. Es würde keinen Unterschied in der Bedeutung geben, ob da jetzt ein Kreuz oder ein Hakenkreuz stehen würde. Als ob ein Jude sofort stirbt, sobald er ein Hakenkreuz sieht.

0
Freibierbauch  24.12.2021, 00:54
@DerCenturion

Solche Symbole können sehr wohl gefährlich sein für jüdische Menschen, da sie akute Hass- und Krampfanfälle bei diesen auslösen könnten, die wiederum Herzinfarkte oder Hirnschläge hervorrufen können. Solche aber können tödlich sein.

0
Rocker73  24.12.2021, 01:05
@DerCenturion

Meinst du, du kannst beurteilen, was ein solches Symbol des Hasses bei Minderheiten auslöst?

Wohl kaum.

1
Freibierbauch  24.12.2021, 01:10
@Rocker73

In dem Fall konkret bei der jüdischen Minderheit. Es kann zu beklemmenden Panikattacken, Krämpfen und Herzrhythmusstörungen bei Jüdinnen und Juden führen, wenn sie dieses Symbol unvorbereitet sehen. Habe schon ziemlich viel darüber lesen müssen.

1

Ich glaube, das ist vorallem um eben Gründe zu finden, Rechtsradikale zu bestrafen.

Eigentlich sogar ne relativ schlaue Idee.