Warum werden in Aktenzeichen XY auch viele Verbrechen aus der DDR gezeigt, wenn man das ZDF doch dort ganz nicht empfangen und anschauen konnte!?

8 Antworten

  1. Konnten ARD und ZDF natürlich auch in der DDR empfangen werden. Denn man hat bewusst Sendeanlagen eingerichtet, welche diese Programm in Richung Osten abgestrahlt haben. Nur im Großraum Dresden gab es Regionen, in welchen der Empfang nicht möglich gewesen ist. Auch elektromagnetische Wellen haben ihre Grenzen. Für diese Gegenden prägten die Menschen in der DDR die Begriffe "Dunkeldeutschland" und "Tal der Ahnungslosen".
  2. Haben die Polizeibehörden beider Länder (West-BRD und DDR) tatsächlich miteinander gearbeitet - deenn es gab zwischen 1945 und 1989 einige grenzüberschreitende Verbrechen.

Doch, ARD und ZDF sowie schwach auch ein Drittes waren in der DDR zu empfangen.

Außer im Raum Dresden!

Das entscheidet die Redaktion der Sendung.

Zu der Zeit, als das ZDF noch nicht überall in der DDR zu sehen war, musste man auf eventuelle Rückmeldungen aus dem Nichtempfangsgebiet verzichten.

Ich glaube, für manche West-Sendungen gab es Sondergenehmigungen.

Ich hab jedenfalls auch als Kind Aktenzeichen XY ungelöst geguckt. Lange vor der Wende.

Solche Sendungen können ja auf mehreren Sendern laufen.

warehouse14

Weil erstens man das westdeutsche Fernsehen sehr wohl in der sogenannten DDR empfangen konnte und zweitens nach der Deutschen Wiedervereinigung nicht sämtliche Verbrechen in der DDR geklärt wurden.