Warum werden die Häuser in den USA aus Holz gebaut und nicht aus Beton?

10 Antworten

Da hast du sicher nicht genau hingeschaut. Zweifellos gibt es in den USA, vor allem in den reinen Wohnsiedlungen, viele Holzhäuser, aber auch mindestens genausoviele aus Stein und Beton.

Vor allem in der längst vergangenen Kolonialzeit gab es in den USA keine Zementfabriken und Holz war in rauhen Mengen vorhanden. Die Siedler haben eben mit dem Material gebau, das sie am schnellsten bekommen konnten - und das war eben Holz. Heute sieht es anders aus.

Als die Menschen dort angekommen sind war dort so viel Holz, dass man halt damit gebaut hat. Da hat sich so ein anderer Baustiel entwickelt. Und es kostet auch weniger

Ja , das stimmt. In Europa sind die Häuser ja aus Stein wegen dem kalten Wetter und in den USA aber auch in Kanada und Australien sind die Häuser in den Vorstädten und auf dem Land in Kleinstädten und Farmen immer aus Holz und weiß. Das ist dort eben so Tradition oder das Klima ist auch anders etwas milder das es geht und es ist preiswerter. Also man kennt das ja aus Filmen zb den Horrorfilmen die in den USA spielen dass die Häuser immer so schöne, elegante ganz weiße Holzhäuser sind zb bei Carrie, Halloween, Scream usw

Holzhäuser sind nur billiger, wenn sie in Leichtbauweise errichtet werden. Ein Holzhaus in Blockhaus Bauweise kostet ähnlich oder mehr als ein aus Stein gemauertes Haus, auch in den USA. 

Die Frage ist berechtigt, aber sie pauschalisiert. es kommt immer darauf an wo man sich in den USA befindet. In Chicago findest du viel weniger Holzhäuser als in Houston, es liegt am Klima.

es hat auch damit zu tun, das man ein Haus nicht unbedingt für die Ewigkeit baut und es ist preiswerter, Holz ist reichlich vorhanden und man kann sehr schnell sein Haus errichten.

Das alles hat seine Wurzeln in der Besiedlung Nordamerikas. Steine waren noch nicht vorhanden als man sich auf machte den Westen zu besiedeln.