Warum werden Ausländer aus dem nahen osten als kanaken bezeichnet?

3 Antworten

Kanake - Wikipedia

The word is originally derived from the Hawaiian word kanaka meaning “person, human being” (from Proto-Polynesian *taŋata).[2] Towards the end of the 19th century, the word Kanaka was used on the plantations of British colonies in the Pacific, referring to the workers who originated from various islands of Oceania.

Kanake (Umgangssprache) – Wikipedia

Kanake ist in neuerer Zeit in Deutschland eine Bezeichnung für Einwanderer mit südländischem Aussehen. Zu Zeiten der Anwerbung von Gastarbeitern in den 1960er- bis 1970er-Jahren oft gegenüber ItalienernSpaniern und Griechen verwendet, zielt der Ausdruck heute meist auf Menschen mit Wurzeln im Orient (wozu TürkeiNordafrikaNaher OstenIran und Afghanistan gehören) sowie seltener auch südosteuropäischer oder südasiatischer Abstammung.[4] Das Wort ist kein Ethnophaulismus (herabsetzende Volksbezeichnung im engeren Sinne), da es unspezifisch auf beliebige Ethnien angewandt wird.

Inkognito-Nutzer   08.01.2024, 08:42

Meistens Türken und araber xD

1

Wusste ich gar nicht und ich bezeichne sie auch nicht so.

Habe ich mal gehört Deutsche werden als Kartoffelresser Weisbrot bezeichnet ich finde das muss alles nicht sein.