Warum war Deutschland von der Weltwirtschaftskrise besonders betroffen?

3 Antworten

Ausgangssituation:
  • Deutschland war nach dem 1. WK hoch verschuldet und musste Unmengen an Reparationszahlungen (Versailler Vertrag) leisten
  • Deutschland nahm Kredite von US-amerikanischen Banken auf, Menschen legten ihr Geld an der Börse an
  • Am 24. Okt. 1929 brach die Börse in den USA zusammen
  • Menschen reagierten panisch in Deutschland, Wertpapiere wurden massenweise billig verkauft => Börsenzusammenbruch in Deutschland
Folge: 
  • Deutsche Fabriken gingen pleite, weshalb viele Arbeiter entlassen werden mussten
  • Arbeitslosenquote in Deutschland so hoch wie nie zuvor (6 Mio. Ende 1932)
  • Hohe Arbeitslosenquote = Rückgang der Produktion => starkes wirtschaftliches Problem + Menschen waren wütend auf die Regierung und die damals neue Staatsform => politisches Problem ( => Aufstieg der NSDAP, ...)

Zweifelsfrei war die Weltwirtschaftskrise nicht der einzige Faktor für den Aufstieg der NSDAP und somit der Weg in die Diktatur und in einen neuen Weltkrieg. Sicherlich hat sie trotzdem der NSDAP einen Gewaltigen Anschub gegeben, da man - vor allem - durch die versprochene Arbeit viele Wähler für sich gewinnen konnte. 

LG

Weil Deutschland sich viel Geld bei den Banken geliehen hatte

Denk an den Versailler Knebelvertrag!