Warum verweigern vorwiegend ältere Leute digitale Technik?

8 Antworten

Das Problem ist, dass wir im Endeffekt in ein neues Zeitalter eingetreten sind und unsere Generation die erste ist, welche damit aufgewachsen ist.

Die Veränderungen gehen viel zu schnell, so dass einige nicht mehr mitkommen und auch von einem Teil der Gesellschaft wissentlich zurückgelassen werden und das Problem aussitzen wollen.

Damals als unsere Eltern so 20-30 rum waren, gab es, wenn überhaupt, ein Telefon. Es war noch alles analog und man hat noch viel Körperliche Arbeit geleistet.

Dann kamen um 2000 rum die ersten PCs und Smartphones und innerhalb von 10 Jahren war die komplette Technologie, welche sich vorher fast 100 Jahre gehalten hatte, zum Großteil verschwunden.

Und wer damals nicht die Mittel und die Zeit hatte, sich in die neue Technik einzuarbeiten, der tut sich verdammt schwer, jetzt noch Fuß zu fassen, da das Wissen, welches man sich über Tage hinweg erarbeitet, vorgestern schon veraltet war.

Auch muss man sehen, dass Systeme immer Bedienerunfreundlicher und unlogischer werden, da die Programmierer immer weniger wissen von der eigentlichen Materie haben.


norbertk62  18.07.2022, 16:41

Den letzten Halbsatz kannst du dir einrahmen lassen. Ich möchte ihn auch - kann ich ihn haben ? Den könnte ich mir übers Büro hängen. Bitte

0

Ich hab hier auch so einen Fall - die Dame ist zwar 10 Jahre jünger, bei funktioniert aber nie was ähnlich bei einem Freund, der sein geschenktes Smartphone zurück gegeben hat, weil das nicht funktioniert wie erwartet und der seit Jahren ohne Compi lebt, weil er auf seiner alten Kiste kein modernes Linux installiert kriegt (was ja so schön ist), was nur nötig wurde, weil sein altes Windows nicht mehr will und das neue auch alles Scheiße ist...

Kannste nix gegen machen - aber hab mal ein mechanisches Problem, sei es mit der Eingangstür, mit den Einspritzdüsen oder mit einem Ikea Teil, das haben die in fünf Minuten geregelt.

Da ich bereits älter bin, als die von Dir genannten Personen, kann ich aus meiner eigenen Erfahrung berichten.

Wenn ich mal ein Problem habe, hilft mir eins meiner Kinder dabei, was aber selten vorkommt. Während der Vater meines Schwiegersohns öfter mal Probleme hat.

Ich denke, das kommt auf den Beruf an. Nicht alle haben in ihrem Berufsleben mit PC zu tun und somit keinerlei Erfahrung.

Hi,

Natürlich, das währe wie wenn man dich zum Ziehen von einem Satgerät auf den Acker schickt. Da würdest du warscheinglich wenn du Älter bist und nicht mehr so Lernfähig auch erst mal ein Fragezeichen überm Kopf haben. Genau so ist es bei Älteren. Meine Lehrerin (61) wurde mit Digitalen Tafeln konfrontiert die wir in der Schule bekamen- Sie war zwar immer da, aber dadurch das bei ihr NICHTS funktionierte, fiel der Unterricht für die Nächsten zwei Wochen aus ;)

Aber zurück zu dir:

Ältere Menschen sind nicht mehr so Lernfähig wie die ganz Jungen. Außerdem gingen die Älteren früher Raus um z.B. eine wasserschlacht machen und heute haben wir dafür ein Mobile Game oder so. Sie Lehnen das neue ab- So ist das wenn man Älter ist.

Meine eine Oma, wollte UNBEDINGT ein Handy und Whatsapp haben. Außerdem fing ich mit ihr das Skypen an- und was soll ich sagen? Zwei Jahre dannach und sie blickt es so gut wie jeder Junge Mensch! Meine Oma wollte es lernen, und sie Lernte es durch mich.

Mein andere Oma (hab ja zwei) wollte UNBEDINGT einen Computer und schnelles Internet- und was soll ich dazu sagen? 4-5 Jahre später- sie hat alles mit mir zusammen gelernt und weis nicht mehr einmal wie man den Browser öffent (geschweige denn was ein Browser oder Google ist) weil sie es mittlerweile ablehnt und nur ca. 2-3 mal im JAHR online geht. Aber auf den Kosten des Schnellen Internets (was sie immernoch behalten will) bleibt sie dann sitzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich (14) beschäftige mich schon seit ich 5 bin mit Computern

Ich bin Ü 60 und komme ganz gut zurecht. Aber Fakt ist natürlich, dass meine Generation, ohne diese Technik aufgewachsen ist. Wenn man sich jetzt nicht wie ich, beruflich damit befassen musste und das private Interesse daran nie sehr groß war, kann es natürlich sein, dass man hier nur lückenhafte Kenntnisse hat und öfter mal jemanden braucht, der einem hilfreich unter die Arme greift.