warum steigt die türkische Lira und was passiert wenn das weiter steigt?

7 Antworten

Weil manche glauben, nach dem Sieg des Dauersultans würde die Wirtschaft gefördert. Wird sie aber nicht. Das wird nur ein Strohfeuer, der Diktator sorgt dafür dass in der Türkei Recbtsunsicherheit herrscht. Und dann investiert dort niemand, wenn er damit rechnen muss, wegen "Terrorismus" direkt in den Knast zu wandern, nur weil er sich kritisch zu Regierungsthemen äußert.

Naja sie war ja am 26.05 auf rekorttief. Es geht halt immer ein bisschen hoch und runter. Generell senken Ungewisse zukünfte immer den Kurs. Jetzt ist die wahl zuende und man weiß es bleibt wie zuvor. In einigen Sektoren kann man also nun investieren

Weil die in den letzten Tagen massiv abgestürzt war, bis dato ist das nur eine "Erholung" von diesem Absturz aber keine Trendwende.

Schlechte Politik vor allem keine klassische Wirtschaftspolitik. Keine unabhängige Notenbank. Keine Reserven mehr Vorhanden. Praktisch steht die Türkei vor einem Kollaps wenn das weiter geht.

Die schwache Lira erhöht die Inflation. Die Menschen werden ärmer. Importe werden teurer.

Aussenhandelsschulden steigen als Beispiel:

Die X-Firma hat mit der L-Bank einen Vertrag in höhe von 5.000.000 Dollar im Jahr 2020 abgeschlossen. Die Schuld besteht aber in Dollar.

Dann wäre die Schuld ohne Zinsen 40.000.000 Lira im Jahr 2020.

Im Jahr 2023 sind diese Schulden aber nicht total 40.000.000 TL sondern 105.000.000 Lira. Stark vereinfachtes Beispiel.

Das ist ein Problem für alle Türkiyeliler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her

Stand jetzt sinkt die Lira seit 5 Tagen. Vermutlich hat das sogar positiven Effekt auf den Euro.