Warum steht der Mauerbau nicht nur für einen deutsch-deutschen Konflikt, sondern auch für ein viel größeres Problem?

6 Antworten

Er steht für den Ost-West-Konflikt, auch kalter Krieg genannt. Genauer gesagt: Stand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Come on... er ist eben auch ein Symbol für den Kalten Krieg und die Systemkonkurrenz von damals noch gar nicht sooo freiheitlich-liberalem Kapitalismus und totalitärem Sowjetkommunismus.

Die Welt war so gezweiteilt, dennoch war sie weniger problembehaftet als jetzt, ohne dem eisernen Vorhang. Warum ? Mit dem Verschwinden des sozialistischen Lagers wurden wieder verstärkt Kriege vom imperialistischen Lager geführt, dazu gehörte auch der erstmalige Kriegseinsatz Deutschlands nach 1945. Auch fehlt seit der Zeit der Systemwettbewerb, was negative Auswirkungen auf das hiesige Sozialsystem hat.

Ohne Sozialimus lebt der Kapitalismus sich nun keine Mühe mehr gebend ungeniert,

schwupps da ist so Manch Soziales ausradiert !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Innerhalb meines Studiums hatte ich viel mit Politik z utun

Eigentlich stand er nur für das "größere Problem", denn die Deutschen hatten mit den Deutschen ja gar keine Probleme. Die Mauer und die DDR-Grenze trennte den sogenannten westlichen Kapitalismus von dem Kommunismus des Ostens. Hat ca. 40 Jahre gehalten, jetzt vorbei. Kommunismus ade, man muß nur lange genug aussitzen. Manche Probleme lösen sich dann von ganz alleine.

Das Problem ist seit 30 Jahren gelöst. Oder hast du bisher im Koma gelegen?


HubbleTelescope  17.06.2020, 14:23

Man wird doch noch mal eine Frage zur Geschichte stellen dürfen?

2
perledersuedsee  17.06.2020, 14:24
@HubbleTelescope

Dann musst du sie auch in der richtigen Zeitform schreiben. Du hast Präsens gewählt. Und im Hier und Jetzt gibt es das Problem nicht mehr.

0
Ellen0905 
Fragesteller
 17.06.2020, 14:24

Nein, habe ich zufälliger Weise nicht. Danke der Nachfrage

1