Warum spürt man nach einiger Zeit in der Beziehung diese Verliebtheit wie am Anfang nicht mehr?

4 Antworten

Das "verliebt sein" hat nun eben dem "Lieben" Platz gemacht. Es fühlt sich alltäglich an. Aber Vorsicht, hier ist es wie mit vielen Dingen, du merkst erst, das es dir fehlt, wenn es vorbei ist.

Naja, bei euch ist eben Alltag eingekehrt. Bringt euch in Situationen, die nicht selbstverständlich und alltäglich sind, das ist wohl am ehesten die Lösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

Didididid327 
Fragesteller
 14.12.2021, 20:27

Ja also haben 2 Kinder und seitdem also 3 Jahre keinen einzigen Tag wo wir zusammen ausgehen oder allgemein Zeit für uns haben. Wahrscheinlich liegt es auch daran

0
Coriolanus  14.12.2021, 20:56
@Didididid327

Auch das ist leider "normal" und habe ich auch erlebt. Es ist aber wichtig, sich vielleicht einmal pro Monat einen gemeinsamen Abend ohne Kinder zu gönnen, wo man etwas zusammen macht und nur für einander da ist. Die Kinderbetreuung lässt sich oft über die Großeltern oder eine Babysitterin organisieren.

2

Ich dachte, ihr habt euch endlich getrennt, wieso seid ihr nun schon wieder zusammen?

Verliebtheit vergeht nach 3-6 Jahren, das ist ganz natürlich. Entweder danach entsteht Liebe oder man zankt sich permanent und ist unzufrieden, wie es bei euch der Fall ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Das ganze wird bei euch zu gewohnheit. Es ist einfach nichts mehr besonderes wie am Anfang bei euch. Vielleicht nehmt ich euch mal eine Pause von einander oder macht besondere Regeln für Sex Bsp.: Nur einmal im Monat. Dann freut man sich drauf und hat vielleicht wieder ein "Kribbeln" im drauf.