Warum sollten wir gendern?

4 Antworten

Damit man allen zeigen kann, wie sensibel und gerecht und progressiv man ist.

Damit man zeigen kann, dass man von Sprache keine Ahnung hat, aber sich trotzdem anmaßt, an sie willkürlich die Axt anzulegen.

Damit man in den Köpfen festsetzt, dass Frauen keine Ärzte, Bäcker oder Ingenieure sein können und Ärztinnen etwas völlig anderes als Ärzte sind.

Damit die AfD noch erfolgreicher wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man versucht mit dem Gendern zwanghaft alle zu inkludieren, egal welches GEschlecht.
Das man damit aber mehrere Leute auch willentlich ausschließt und sogar das Leben schwieriger macht, wird leider oft außer acht gelassen.
Beispielsweise Menschen die Stottern haben durch das Gendern große Probleme (sag mal Innenaustatter*Innen und stotter dabei...)
Ich persönlich halte nichts davon, da es den Rede- und Lesefluss stört und ein weiterer Trend ist, welcher ersucht aus einem nicht vorhanden Problem ein Problem zu machen. Ich verlange (als Mann) auch nicht, dass das Wort "Mutter-Natur" abgeändert wird zu "Mensch-Natur".
Der einzige Aspekt, warum Menschen Gendern ist, weil sie meinen Sie wären im Recht weil diese ja so tolerant sind und versuchen alle Geschlechter anzusprechen. Das aber die Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist und sogar die anderen Geschlechter das quatsch finden ignorieren diese... Manche möchten etwas besonderes sein.

Aus Überzeugung, dass ein männlicher sprachinhärenter sprachlicher Bias nicht gut ist. Hat man diese Überzeugung nicht, erscheint Gendern einem wahrscheinlich als relativ sinnlos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich forsche als Linguist zum Thema "Gender(n)"

Wenn man beide Geschlechter erwähnen möchte, sollte man das eben tun. Aber hört bitte mit diesem "Sternchen und Pausen im Wort"-Schwachsinn auf. So viel Zeit, beide Geschlechter zu nennen, muss dann eben sein.