Warum sollte wir sie einstellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist eigentlich fast egal WAS du sagst, wichtig ist, DASS du was sagst und WIE du es rüber bringst. Es geht da auch bissel drum, die Bewerber auf ihre Stressresistenz zu testen.

Das ganze ist eine Abwandlung der Frage nach den Stärken, nur ein bissch "schwieriger", denn du musst dich ja von den anderen abheben. Lern auch keine vorgegebenen Antworten auswendig, sondern überleg dir, was du gut kannst und was dich ausmacht. Welchen Vorteil hat das Unternehmen, wenn es dich einstellt?

Nur mal so als Beispiel, was ich schon so gesagt hab, kannst dich ja bissel dran orientieren:

-Ich bin jung (Anfang 20 ;)) und stehe noch am Anfang meiner Karriere. Da ich außerdem eine gute Bildung und schon etwas Berufserfahrung hab, kann ich zwar direkt einsteigen und schnell selbstständig einsteigen, bin aber noch nicht fest gefahren und lasse mich noch gut lenken.

-Dieser Job ist mein absoluter Wunschjob und diese Branche fasziniert mich total. Sie bekommen eine Mitarbeiterin, die das auch zu 100% will. Das heißt, sie können sich voll auf mich verlassen.

Hallo ICopy und willkommen bei GF!

Die beste Antwort auf diese Frage ist die, die am besten zu Dir passt.

Deshalb kann Dir hier auch niemand dabei helfen - jedenfalls nicht durch "Vorsagen".

Überleg Dir genau Deine Stärken, bezogen auf die Stelle, auf die Du Dich bewirbst, und überleg, wo Du vielleicht einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Mitbewerbern hast. Und sollte Dir gar nichts einfallen, dann frag Leute, die Dich gut kennen.

Im übrigen empfehle ich Dir zur Vorbereitung die einschlägige Ratgeberliteratur. Darüber hinaus kannst Du auch mal hier schauen: karrierebibel.de/vorstellungsgesprach-so-sind-sie-optimal-vorbereitet/

Gut ist natürlich auch, wenn man jemanden hat, mit dem man diese spezielle Gesprächssituation üben kann. Am besten natürlich jemanden mit entsprechender Erfahrung, der die richtigen Fragen stellt und der einem dann auch eine realistische Rückmeldung mit konkreten Verbesserungsvorschlägen gibt.

Weil Du pünktlich und fleißig bist und Dir Dein Beruf Spaß macht und Du Ausdauer hast? Über eine gute Ausbildung kommst und über gutes Fachwissen verfügst? Kollegial dazu und ganz wichtig nett und kompetent zu den Kunden? (Falls Du mit ihnen zu tun bekommen solltest)

sag einfach das die vorort sind und gute aufstiegsmöglichkeiten haen


ShinyShadow  05.10.2015, 14:55

Nein! Bloß nicht! Die Frage war, wieso sie ihn einstellen und nicht wieso er da arbeiten will!

Die Antwort ist sehr sehr schlecht. Bei uns hat mal einer (auf die Frage nach dem "warum wir") geantwortet: "Weils ein gut bezahlter Job ist und ich ich hier mit dem Fahrrad hin fahren kann..." Rate mal ob er den Job bekommen hat....

0