Warum sollte man mit einer Alleinerziehenden keine Beziehung eingehen?

8 Antworten

Also,das ist eine schwere Frage. Ich weiß wie das als Kind für einen ist und muss sagen gefallen tut mir das nicht. Wenn die Kinder noch unter 3 Jahre sind ist es für die Kinder einfacher, zumindest wenn der Vater sie in Stich gelassen hat, denn dann macht es auch eher Sinn für dich akzeptiert zu werden. Allerdings kann sowas auch nach hinten los gehen und alles löst sich auf. Ich denke du musst die situation selbst einschätzen, vor allem falls es Probleme mit dem ex Partner gibt


auaauamehr 
Fragesteller
 24.06.2016, 22:22

Andererseits kenne ich relativ viele Kinder, die bei ihrer Alleinerziehenden Mutter aufwachsenund ganz offensichtlich dringenst eine Vaterfigur brauchen.

Danke für deinen Beitrag:)

0
  • Fakt ist, dass sehr viele Partnerschaften von alleinerziehenden Frauen nach einigen Wochen, Monaten oder maximal wenigen Jahren scheitern. Fremde Kinder sind eine ungeheure Belastung für eine neue Beziehung. Die Medien reden dieses Thema immer schön -- es ist politisch einfach nicht korrekt, klar auszusprechen, dass Patchwork einfach Mist ist und alle darunter ganz erheblich leiden. Frisch verliebt möchte man Zeit mit der Freundin verbringen und nicht nur Rücksicht auf fremde Kinder üben oder gar Ersatzvater spielen. Es ist einfach Tabu, solche Wahrheiten offen auszusprechen. Ich kenne wahnsinnig viele alleinerziehende Frauen und keine einzige hat eine langfristig stabile Partnerschaft, sondern alle immer nur Beziehungsversuche. 
  • Ich persönlich kenne so viele Negativbeispiele und bin dermaßen gegen Patchwork eingestellt, dass ich definitiv keine Beziehung mit einer alleinerziehenden Frau eingehen würde. Das passt einfach nicht zu meinen Ansichten und Wertvorstellungen, absolut gar nicht zu meinem Freizeitverhalten und auch nicht dazu, wie ich gerne frische Verliebtheit in einer neuen Partnerschaft genieße und auslebe.
  • Ich möchte weder Ersatzvater sein noch ständig Rücksicht auf ein fremdes Kind nehmen müssen. Mich stört es sehr, dass der Kontakt zum Ex aufgrund des Kindes unvermeidlich ist und ich möchte auch definitiv nicht Familienfeste mit Expartnern feiern oder so. Alles absurd in meinen Augen.

Na, ob du das willst oder nicht liegt doch ganz bei dir. Das gibt es kein 'sollte'. Ich persönlich würde mich nie auf einen Partner einlassen der schon ein Kind hat. Andere haben damit kein Problem.

Schwierigkeiten können halt auftreten, was das Kind betrifft, wenn es einen nicht mag/akzeptiert, wenn Kontakt mit dem Expartner (Vater/Mutter des Kindes) besteht, erziehungstechnisch, zeittechnisch, geldtechnisch...


auaauamehr 
Fragesteller
 24.06.2016, 22:24

Wenn das Kind jedes zweite We beim Vater ist..und der auch immer mitreden will..

0

Die Frage ist einseitig gestellt, nämlich warum man keine Beziehung eingehen sollte.

Ich finde das Tolle sind Kinder dabei! Die Frage ist, ob man die mag und akzeptiren kann, auch wenn jemand Anderes der Vater ist.

Eigentlich geht es doch um den Menschen, den man liebt und nicht darum in welchen Verhältnissen man lebt, oder?


auaauamehr 
Fragesteller
 24.06.2016, 22:30

Ich bin halt etwas unschlüssig..sehen sich doch alle, die ich kenne und in dieser Situation sind als.. fünftes Rad..und oft als männlichen Buhman. besonders bei denen, wo der Vater abgehauen ist oder keinen Unterhalt zahlen will.

1
HaGue60  24.06.2016, 23:12
@auaauamehr

Ja, das kann Dir aber auch bei eigenen Kindern passieren, dass Du nicht mehr so im Mittelpunkt stehst.

Schau doch aml wie es Dir mit dem Kind  / den Kindern geht. Kommt ihr gut klar? Ist das eine Bereicherung? Du wirst auf der einen Seite zurückstehen müssen, auf der anderen Seite aber vielleicht auch viel bekommen! Mach Dir doch eine Plus- und Minusliste.

Und vor allem schau, was Dich an der Frau anzieht. Das muss ausreichen. Wie in jewder Beziehung muss man vermutlich auch ausprobieren, wie es klappt. Eine Möglichkeit ist auch miteinander darüber ins Gespräch zu kommen, welche Bedenken oder Ängste man hat, z.B. welchen Stellenwert man einnimmt (5. Rad?)

0
auaauamehr 
Fragesteller
 24.06.2016, 23:30
@HaGue60

Danke für deine Antwort

Ehrlich gesagt ich habe angst..ich geh auf die 40 zu und ich bin (leider) längst nicht mehr so flexibel wie früher einmal..manche dinge werden mir sehr schwer fallen andere wiederum kein Problem. ich bin bereit zu Kompromissen und allem was mir abverlangt wird..

Ich seh halt auch immer wieder wie Alleinerziehende in Beziehungen gehn und gleich darauf diese wieder beenden und ich will und kann nicht nur einer von vielen sein. und dabei gehts mir auch nur zum teil um mich denn für die beiden ist das sicher auch alles andere als gut wenn wieder einer kommgeht..

0
HaGue60  24.06.2016, 23:40
@auaauamehr

Hallo,

ich schreibe gerne mit Dir und Andere anscheinend auch. Du hast die Frage oben zwar wie bei einem Vorurteil gestellt, aber Du setzt Dich sehr damit auseinander und Deine Haltung in dieser Auseinandersetzung gefällt mir, weil sie nicht oberflächlich ist! Es ist gut, dass Du nicht leichtfertig sein möchtest. Allerdings gibt es auch keine Garantien im Leben, dass alles gut geht, und ich kann Dir nur Mut machen es auszuprobieren, wenn Dir diese konkreten Menschen am Herzen liegen, wie man es eigentlich heraushören kann. - Was kann schlimmstenfalls passieren und was kann bestenfalls passieren? Woran machst Du das fest? - Auf was willst Du warten?

LG

0
auaauamehr 
Fragesteller
 25.06.2016, 07:52
@HaGue60

erstmal danke für die netten Worte

ich denke, mir liegt es schon, so etwas wie diese Situation differenziert zu betrachten aber, es geht halt auch um die beiden.

ich mein die kleine ist acht (wir kennen uns schon ne weile, verstehen uns super und wir haben uns schon lange gegenseitig ins Herz geschlossen) und ich glaub, das ist ne wichtige zeit in ihrem leben. 

sie wird zunehmend selbstständiger und es wäre meiner meinung nach nicht schlecht, wenn sie bei sich im haushalt/leben neben ihrer mutter einen weiteren erwachsenen(männlichen) Orientierungpunkt hätte. 

die mutter ist...halt alleinerzziehend und hat dementspechend immer nur begrenzte mittel und sie befindet sich im dauerstress. da könnte ich sicherlich etwas entlasten und positiv wirken...ausserdem ist sie klasse:😍 und ich liebe sie

tatsächlich fallen mir noch tausend andere, gute gründe für eine beziehung ein aber natürlich kenn ich auch gründe, die dagegen sprechen..argh..

aber seh ich das auch alles richtig oder bin ich, von meinen gefühlen schon so sehr verzerrt in meiner wahrnehmung, das ich nicht erkenne wie das schiff gen abgrund segelt..ist vielleicht besser, so wie es ist..oder doch anders?! gibt halt keine garantien, da hast du völlig recht.

vielen dank nochmal für all die antworten:) 

0
HaGue60  25.06.2016, 08:38
@auaauamehr

Mein Eindruck ist, dass Du eigentlich entschieden bist, Dich aber nicht traust. Jetzt kämpfen Kopf (Verstand) und Bauch (Herz, Gefühl) miteinander. Wer / was wird gewinnen?

0
auaauamehr 
Fragesteller
 08.07.2016, 17:55
@HaGue60

na wer soll schon gewinnen..der Verstand ist einfach zu schwach;)

danke nochmal für die antworten lg::)

0

das kenn ich zu gut bin auch Alleinerziehender vater seit 4 jahren, habe auch meine Schwierigkeiten eine frau zu finden weil viele frauen nicht anpassen können weil meine kinder sind schon pflege leicht und trotzdem kann keine frau anpassen bei mir die ICH "kennen gelernt habe oder hatte" wegen meine Hausregeln, Erziehung, Bettzeiten und Essenszeiten wie ich meine kinder zu erziehen habe heißt nicht das ich mir was vorschreiben muss oder, es sind meine kinder und meine regeln oder? ^^

MfG. Micha

P.S.  Bei mir kommt die Schwierigkeiten noch dazu da ich seit 6 jahren sterilisiert bin wollen fast einige frauen ein einiges kind wünschen, leider kann ich den wunsch nicht erfüllen^^