Warum sollte man Doctor Who gucken?

3 Antworten

In Doctor Who geht es um einen Außerirdischen vom Planeten Gallifrey, der sich meist nur "der Doktor" nennt (er wird immer wieder nach seinem Namen gefragt, wenn er sich so vorstellt, daher kommt der Serientitel) und mit einem Gefährt, das er TARDIS nennt (die Abkürzung für Time And Relative Dimensions In Space) und das als alte englische Polizeinotrufzelle getarnt ist, durch Zeit und Raum reist (auf meinem Profilbild ist es zu sehen).

Dabei wird er üblicherweise von wechselnden menschlichen Frauen aus dem Großbritannien der Gegenwart begleitet (und manchmal zusätzlich von Männern), die er zufällig trifft und dann einlädt, mit ihm zu reisen, nachdem sie zusammen ein erstes Abenteuer erlebt haben.

Zumindest ist das in den neuen Folgen seit 2005 so, die älteren kenne ich bisher nicht. Oft bekommen der Doktor und seine Begleiter es auf ihren Reisen mit feindlichen Außerirdischen zu tun und versuchen die dann von ihrem Tun abzubringen, dabei steht auch schonmal das ganze Universum auf dem Spiel.

Auch in anderen Situationen wird es immer mal wieder recht dramatisch und auch traurig, aber oft gibt es auch mehr oder weniger viel Humor. Ein paar Folgen sind auch stellenweise richtig albern, was mir persönlich wiederum nicht so gefällt, aber nicht viele. Gruselig sind manche Folgen auch, aber da ist nie etwas auf dem Niveau eines Horrorfilms dabei, der ab 16 freigegeben ist.

Wenn der Doktor tödlich verletzt wird, was alle paar Staffeln passiert, regeneriert sich sein Körper und er wird bis zum nächsten Mal von einem anderen Schauspieler gespielt. Bei der Regeneration ändert sich nicht nur sein Körper, sondern auch sein Charakter (wobei ein paar Abneigungen von ihm mehr oder weniger immer gleich bleiben).

Die neuen Folgen haben 2005 mit dem 9. Doktor angefangen, inzwischen ist es schon der 13., der diesmal von einer Frau gespielt wird (das ist neu, aber das Außerirdische wie der Doktor auch mal das Geschlecht wechseln, ist schon länger etabliert).

Die Serie ist eher (Soft) Science Fiction, grenzt aber machmal auch an Fantasy.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fairytale01 
Fragesteller
 03.11.2018, 23:01

Super :)

Danke für die Antwort🖒

Weißt du vll. auch warum von doctor who nur die 5. bis zur 10. Staffel auf Netflix Ist?

1
Janeko85  03.11.2018, 23:15
@Fairytale01

Gern geschehen. :-)

Nein, das weiß ich leider nicht, da ich nicht bei Netflix angemeldet bin (ich sehe die Serie immer auf dem Fernsehsender One (da läuft gerade die 5. Staffel) oder, wenn da mal neue Folgen verfügbar sind, auf Sky Go.

Aber ich vermute mal, dass Netflix einfach nicht die Lizenzen für die ersten 4 Staffeln erworben hat.

2
florian00222  10.11.2019, 20:58
@Fairytale01

hab mal im internet gelesen dass Netflix die Lizenzen für staffel 1,2,3,4 verloren hat

1

Es gibt mittlerweile über 800 Folgen! Seit weit über 50 Jahren! Muss ja dann wohl was dran sein!

Meistens ist es wirklich Science Fiction. Übreschneidet sich auch schon mal mit Horror.

Interesante Charaktere und Stories. Oft bis meistens. Manchmal auch sehr humorvoll.

Alle zwei bis drei Staffeln ein neuer Doktor mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften, körperlich, geistig und seelisch, obwohl er eigentlich eine Reinkarnation des Vorgängers sein soll, ...

Der neuste Doktor (Dezember in Deutschland) ist nach über 50 Jahren eine Frau!

... Zumindest ist das in den neuen Folgen seit 2005 so, die älteren kenne ich bisher nicht.

Das Konzept wurde im Groben so beibehalten. Es existiert ein Film von 1996, den man als Bindeglied zwischen alter und neuer Serie sehen kann. Die neue Serie ist internationalisiert in der Machart, von der alten Serie pickte ich mir eine Folge heraus und ob des Stils schaffte ich darüber hinaus nichts zu sehen. Ich konnte nur denken, daß die Einstellung der Serie Ende der 80er mich überhaupt nicht wundert. Ist nur für echte Engländer erträglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung