warum soll man nicht excel für datenbanken benutzen?

4 Antworten

Weil Excel kein DBMS (Data Base Management System), sondern eine Tabellenkalkulationssoftware ist.

Bei großen Datenmengen geht Excel nämlich ganz flott in die Knie. Diesem Umstand hatte ich schon den einen oder anderen Auftrag zu verdanken.

Benutze für kleinere lokale Datenbanken lieber Access - so Du überhaupt was von Microsoft nehmen willst. Ich habe mich schon vor einiger Zeit für MariaDB entschieden und bin damit stets sehr gut gefahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Weil das programm dafür nicht ausgelget ist und viele der entsprechenden Mechanismen nicht besiitzt und mit Größeren datenmengen auch nicht richtig umgehen kann bzw. sehr langsam wird.

Aber klar für Kleinigkeiten geht das natürlich

Weil man auch nicht mit dem Fahrrad zum Großeinkauf fährt, wenn man einen richtigen Transporter nehmen kann.

Weil es eine Tabellenkalkulation ist. Für Datenbanken hat MS das Programm Access.