Warum sind Süddeutsche so intolerant?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Achja die spießerischen Schwaben. Mit denen habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht - und frage mich tatsächlich, was die in Berlin wollen, wenn sie hier genau so ihre Provinzmentalität an den Tag legen. Da ist mir jeder türkische Gastarbeiter lieber.

An dieser Stelle sei angemerkt:

Ich habe nichts gegen die Schwaben im Ländle, die habe ich auch kennen gelernt und finde sie ganz reizend. Auch an den Kirchenglocken nehme ich keinen Anstoß

Aber wenn man schon nach einem Tagesausflug nach Ulm oder Augsburg erschöpft ist, weil "die Großstadt" so anstrengend ist, ist Berlin nicht gerade der beste Wohnort

Kann ich überhaupt nicht zustimmen. Wir leben in Süddeutschland, Oberbayern, Alpen und in unserer Umgebung und alle Menschen, Nachbarn, die wir kennen, gehören definitiv nicht zu dieser Kategorie. Und wir kennen wirklich viele Leute. Man sollte nicht verallgemeinern.

Nachtruhe hat wenig mit Intoleranz zu tun.

Stress in der Nacht ist auch keine Kultur, wenn man sich anschaut wie die Wohnungslage aussieht.

Korrekterweise sollten Clubs fernab von Wohnsiedlungen sein.

Wenn man Summe x für eine Wohnung bezahlt, möchte man sie auch nutzen können.

Wenn der Club nicht den Lärmschutzbestimmungen entspricht oder nicht einhält, steht dem Betreiber es frei zu schließen, seine Konzepte nachzuziehen, Lärmschutz einzubauen.

Nicht selten haben diese Clubs, es verpasst den Bestimmungen gerecht nachzurüsten.

Wie auch in anderen Städten sind viele schwebend illegal. So lange niemand vor Gericht zieht, werden sie geduldet.

Wohnungen sind dazu gemacht um in Ruhe zu leben. Clubs sollten abseits von Wohnungen sein.


Wolkenschwarz 
Fragesteller
 30.07.2023, 16:31

Ist hier halt anders. Wenn du das anders siehst, dann zieh hier nicht her. Ganz einfache Kiste eigentlich.

0
Buffes  30.07.2023, 16:31
@Wolkenschwarz

Ich bin selbst in Berlin aufgewachsen und so ist es nicht wie du es beschreibst. Und ich hätte den Club auch rausgeklagt.

3