Warum sind pinguine unterschiedlich groß?

1 Antwort

Unter den lebenden Pinguinen unterscheidet man insgesamt 18 Arten in sechs Gattungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Pinguine#K%C3%B6rperbau

Jede Art hat sich im Laufe der Jahrtausende an die Umwelt angepasst, in der sie lebt.

Dieser Größenunterschied wird durch die Bergmannsche Regel erklärt, für welche die Pinguine ein häufig angeführtes Beispiel sind. Die Bergmannsche Regel besagt, dass Tiere in kälteren Regionen größer sind, da dies zu einem günstigeren Verhältnis von Volumen zu Oberfläche des Tieres und damit zu weniger Wärmeverlust führt. Die meisten Arten sind nur um weniges leichter als das von ihnen verdrängte Wasser, so dass ihnen das Tauchen vergleichsweise leicht fällt.

Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kogeographische_Regel#Bergmann