Warum sind manche Personen (klischeehaft eher alte Leute) sauer auf die / enttäuscht von der Jugend?

8 Antworten

Ich schätze mal, sie haben schlicht vergessen, dass sie in ihrer Jugend nicht anders waren.

Es gehört zur Jugend dazu, dass man sich abgrenzt - und zum Alter, dass man zu weit davon entfernt ist. 😊

Am besten sind die Älteren/Alten dran, die beruflich oder auch familiär Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben. Sie bekommen viel mehr mit als andere und bleiben daher eher jung in ihren Ansichten.

Das sich Alt und Jung nicht immer verstehen, ist wahrscheinlich so alt, wie die Menschheit.

Es sind die völlig unterschiedlichen Lebensabschnitte, in denen beide leben, die den Unterschied machen.

Dabei hätte man sich soviel zu geben.

Ich kenne das in meinem Umfeld (professionell international; privat dörflich) eher als ungefiltertes Geschwurbel oder Worthülsen, die man gewohnheitsmäßig und unreflektiert von sich gibt. Auf Nachfrage und/oder in einem echten Diskurs zeigt sich meist, dass da keine spezifische negative Absicht, Erfahrung oder Meinung dahintersteckt.

Eine gewisse Enttäuschung schleicht sich manchmal ein, weil trotz aller Erziehungsaufwendungen die Nachkommenschaft dieselben Fehler und Unüberlegtheiten begeht wie man selbst. Aber letztlich realisiert man (Menschen in meinem Alter (60+) mit einer gewissen Fähigkeit zur Selbstreflektion) , dass jeder aus seinen eigenen Fehlern lernen muß und das Menschen Risikobegriffe & -abschätzungen nur durch persönliche Erfahrungen internalisieren können und dass dies einfach zum Erwachsenwerden dazugehört

Das Klischee besteht schon seit Urzeiten.

Was mich, obwohl ich auch zu den "Alten" schon gezählt werde immer wieder verwundert, jede Generation sagt über die nächste Generation sie ist faul usw., aber wenn manche Ältere ehrlich zu sich wären, müßten sie sich eingestehen, dass sie in ihrer Jugend auch so manches getrieben haben.

Dies habe ich im Internet gefunden und habe nach dem Lesen einwenig geschmunzelt:

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Errate mal wann und wer diese Aussage gemacht hat, es war:

Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph

Wie du siehst hat sich vieles garnicht seit dieser Zeit verändert oder?


Hansikanzie 
Fragesteller
 04.07.2023, 22:41

Sokrates ist aber auch einfach der King 🤣

1

ganz kurz gefasst: weil die Menschheit ein elender Haufen ist der sich mit der Zeit nicht bessert!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung