Warum sind Männer heute nicht mehr so elegant gekleidet?

8 Antworten

Weil eher lässig und cool inn geworden ist.

Ein Mann läuft heutzutage nur mehr im Anzug herum, wenn er es beruflich muss oder er gerade zu einem Ball/Oper/Hochzeit oder ins Casino geht.

Beim ersten Date bemühen sich manche, wenn er zur Jeans einen Blazer anzieht, da merkt man als Frau, dass er etwas mehr möchte.

Von einem Mann fordern, würde ich es nicht das er sich jeden Tag Chic kleidet, aber einen mit Baseballkape und shlapper Hosen jeden Tag, dazu noch Bierbauch, möchte ich auch nicht.

Finde ein Partner, soll indem was er anzieht, irgendwie seinen gegen Part ausgleichen, dass man auch im Gesamtbild harmoniert.

Denke auch, die heutige Mode, ist nicht mehr so darauf ausgelegt einen Gentleman zuverkörpern und die Vorbilder der Jungs, sind auch andere als früher.

Früher (auch noch eine ganze Weile nach dem Zweiten Weltkrieg), hatten die Leute einfach nicht so viel Kleidung zur Auswahl. Weder in dem, was man vom "Stil" her hätte kaufen können, noch von dem, was sich der Durschschnittsbürger leisten konnte.

Es wurde also Wert auf hochwertige, langlebige Kleidung gelegt, die dann eben auch sehr lange und zu sämtlichen Gelegenheiten getragen wurde.

Außerdem war die Gesellschaft damals viel konservativer als heute. Jemand, der optisch oder modisch vom "Normalen" abgewichen ist, konnte sich im sehr schnell sozial unmöglich machen und ausgegrenzt werden.

Dass die Durschnittsbevölkerung heute nicht mehr so herumläuft, wie vor 70 oder 100 Jahren, ist also ein gutes Zeichen. Es gibt mehr Auswahl an Kleidung, die Menschen können sich verschiedenartige Kleidung leisten und es sind gesellschaftlich viel mehr modische Ausdrucksformen akzeptiert.

Und wer will, der kann sich natürlich auch heute noch in Hut und Anzug werfen. Es muss nur eben niemand mehr.

Beste Grüße!

Das ist der zunehmende Amerikanische Einfluss.

Immer mehr lockere Kleidung. Jeans und T-Shirt kamen aus den USA usw.

Die elegante Kleidung kam aus Deutschland, Frankreich, Russland und vorallem England ( Trenchcoat, Burbery )


WildLissi96  04.05.2020, 14:24

auch in amerika hat man vor 100 jahren noch elegantere kleidung getragen und jeans waren nur arbeitskleidung aber nicht für den alltag.

3

Der Kleidungsstil hat sich nicht nur bei den Männern geändert, sondern auch bei den Frauen.

Selbst in den 80er Jahren hat man sich noch schicker gekleidet als heute! Obwohl es in den 80ern sehr wohl auch schon Freizeitkleidung gab. Was beweist, dass es am Fehlen der Freizeitkleidung definitiv nicht lag!

In den 80ern gab es praktisch nur zwei Kleidungsstücke:

  • sexy
  • elegant

Für Männer gab es entweder lange Hosen mit Hemd/Polo oder einen Anzug als elegante Kleidung. Oder sie trugen sexy Kleidung wie Hotpants.

Beides gibt es heute kaum noch. Heute gibts zu 99% nur noch:

  • schlabberig

Oder hast du in den 70er und 80er Jahren schon mal Männer mit alberner Bermuda gesehen, die in der Kniekehle schlackert, wo kein Hintern in der Hose war und noch dazu mit albern und hässlich beschmierten Waden, was man heute Tattoo nennt?

Schau dir nur mal alte Filme an wie Miami Vice. Da trugen die Männer elegante Anzüge.

Woher dieser gruselige Trend kommt, weiß ich nicht. Aber es ist paradox, denn Kleidung war noch nie so im Übermaß vorhanden und gleichzeitig so preiswert wie heute. Im Prinzip müsste die ganze Stadt ein Laufsteg sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung