Warum sind Loopings nicht ganz kreisförmig?

6 Antworten

Die Kraft, die auf die Fahrgäste wirkt, ist vom Radius und von der Geschwindigkeit abhängig.

Bei der Einfahrt in den Looping und bei der Ausfahrt ist der Zug am schnellsten. Am höchsten Punkt des Loopings ist der Zug jedoch langsamer, da er da an Schwung verliert. Wäre ein Looping kreisrund, wären entweder die Kräfte an der Ein- und Ausfahrt viel zu hoch und könnten sogar gesundheitsschädlich sein, oder man müsste sie so groß machen oder langsam durchfahren, dass der Zug am höchsten Punkt fast stehen bleibt oder sogar zurückrollt.

Woher ich das weiß:Hobby – Achterbahn- und Freizeitpark-Fan

Die Bahnen sind als Klothoide gestaltet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klothoide
Bei dieser Kurvenform nimmt die Krümmung/Radius der Kurve kontinuierlich zu/ab so daß keine plötzliche Beschleunigung auftritt, welche dem Körper schaden könnte.
Die Ellipse ist ähnlich gestaltet und wird wohl eventuell auch verwendet.

kreisrund ist schlechte druckverteilung , das drückt dich komplett die ganze zeit in die sitze , bringt kein spass einfach nur eine pneulstange ,die von oben drückt, zu spüren ;)

Früher waren Loopings kreisförmig. Da waren die G-Kräfte aber so stark, dass es bei den Menschen zu starken gesundheitlichen Problemen führte. Die umgedrehte Tropfenform von heute hat daraus aber ein Fahrvergnügen gemacht.

Meinst du bei Achterbahnen? Ja weil das einfach besser ist wenn sie leicht Oval sind sowohl für Stabilität als auch Geschwindigkeit und Spaßfaktor