Warum, sind fast alle Fernsehsendungen in Schweden nicht Synchronisiert?

11 Antworten

Weil fast alle Schweden englisch verstehen.

Und weil die Synchronisation für die wenigen Zuschauer, die es gibt, nicht lohnt, weil zu teuer.

Daher werden die Serien im Original (mit Untertitel) gebracht.

warum weiß ich nicht, aber die Kinder lernen dort besser und schneller inhaltserfassend zu lesen - so schlecht kann es also nicht sein ... und ich mache das auch bei DVDs, den Film in Originalsprache laufen lassen und Deutsche Untertitel dazu (also vor allem bei Engelisch und Französisch - so bekommt man nebenher auch noch ein bissl eine "Auffrischung" der eingerosteten Sprachkenntnisse)


gartenfee  08.02.2009, 17:47

oh ja, das finde ich bei OmU-filmen auch als gewinn. auf die dauer wär mir das aber vielleicht zu anstrengend.

0

Zu teuer für die paar Schweden. (Nicht böse sein, liebe Schweden)

Der Vorteil, den die Schweden daraus ziehen ist, dass viele Kinder beim Fernsehen schon im Vorschulalter Englisch lernen. Somit ein nur ein vermeindlicher Nachteil

Frag die Schweden.

Du meinst, alle Sendungen laufen z.B. in englisch?


Helon 
Fragesteller
 08.02.2009, 17:45

Nein, Schwedische Shows sind natürlich auf schwedisch aber Filme und Serien die aus dem Ausland kommen (meißtens auf den USA) sind in meinentwegen Englisch mit schwedischem Untertitel!!!

0

Ist schlichtweg zu teuer!