Warum sind die Produkte von zb Lidl in Bulgarien und Rumänien gleich teuer wie in Deutschland?

3 Antworten

Für Preise gibt es zwei Kriterien:

  1. Kosten
  2. Bereitschaft der Kunden, den Preis zu zahlen

Für die Produkte, die beim Discounter wirklich billig sind, ergibt sich der Preis aus den Kosten und die variieren in der EU nicht wirklich viel. Wenn die Kosten aber den Preis bestimmen, dann bedeutet das

  • Es ist egal, ob das in dem Land billig oder teuer ist. Es ist egal, ob die Leute es sich leisten können. Es geht nicht billiger.
  • Der Discounter verdient an den Produkten faktisch nichts.
  • Die Preise sind alle gleich und die Verkäufe variieren nach Land.

Nun ist es aber so, dass nicht alle Produkte beim Discounter billig sind. Darin unterscheidet sich das Sortiment.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lidl mag bei uns ein preisgünstiger Discounter sein, in ärmeren Ländern der EU ist er es ganz sicher nicht. Dort ist es in einheimischen Läden mit regionalen Produkten sicherlich billiger.

Weshalb sollte Lidl Produkte unter dem Einkaufspreis anbieten und Verluste machen, nur weil sich manche Leute die Waren nicht leisten kann?

Offensichtlich gibt es auch in Bulgarien genügend Kunden, welche sich die Waren leisten können, denn sonst würde Lidl sie nicht in seinem Sortiment anbieten