Warum sind die Politiker immer so alt und bringen dadurch keinen frischen Wind mit ?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss sich eben auch in der Politik erst mal so vorarbeiten, dass auch höhere Politiker einen kennen oder schon mal was von einem gehört haben, damit man einen höheren Posten kriegen kann, also zum Beispiel Minister/in werden kann. Im Bundestag haben wir aber übrigens auch einige junge Abgeordnete, die man nur leider nicht so kennt... z.B. Nadine Müller (27), Peter Aumer (34), Dorothee Bär (32), Thomas Bareiß (35), Sören Bartol (35), Jens Ackermann (35), Daniel Bahr (34), Florian Bernschneider (24), Miriam Gruß (34), Jan Korte (33) (um mal ein paar genannt zu haben)

Die Bundesministerin für Familie, Frauen, Jugend und Senioren ist übrigens auch erst 32, war aber mit 25 schon Bundestagsabgeordnete, ist nur leider auch nicht so bekannt...

Die Älteren Politiker sind ja seit jahrzehnten im Geschäft und haben Erfahrungen. Ausserdem haben wir nach meiner Meinung eine gute gemischte Truppe. Politik wird ja auch Ausser-Parlamentarisch fortgeführt, z.B. durch Demos, durch Volksbegehren und Wahlen usw. das ist ein weites Feld.


jockl  08.07.2010, 10:11

DH, aber leider sind überwiegend Lobbyisten zugange und niemand traut sich dagegen anzugehen, denn da fliesst richtig "Kohle" aus allen Richtungen in nur wenige Kanäle.

0
Realito  08.07.2010, 10:29
@jockl

Wenn jeder von uns sein Demokratie-verständnis überprüfen würde und einige Entscheidungen mittragen und dafür Kämpfen würde, hätten Lobbyisten und andere wenig chancen. keiner von uns dürfte normalerweise seine Hände in den Schoss legen und die anderen machen lassen.

0

Jung sein sein bedeutet doch nicht gleich Wissen und Weisheit?Oder Schwung und Schönheit? Wer solches will,zeigt selber wie unreif er ist.Wir brauchen Menschen die führen können.Dann schreien gleich wieder alle,der ist aber hart!Führung ist,wenn man weiß welches der richtige Weg ist und alle überzeugt.Die Überzeugung auch deutlich macht und nicht jeden Tag seine Gesinnung wechselt, weil es dem Wähler grade nicht gefällt.Dann muß er erklären ,warum es so sein muß.Wir haben heute eher eher ein Volk das keine Bildung und Erziehung mehr hat.Schöne und junge Menschen sind nicht auotmatisch auch klasse und gut!!!Wir haben Frau Schröder, Herr Rösler und Herr Guttenberg als junge Politiker.Siehst du das nicht?Siehst du nicht wie schwer sie sich tun mit ihrem Amt?


Reservist  09.07.2010, 14:51

Eigentlich besitzen wir heutzutage mehr Bildung und Erziehung als früher.

0
Gockeline  09.07.2010, 15:21
@Reservist

Bildung alleine reicht nicht!Weisheit bekommt man erst später!Man muß Erfahrungen machen.Als junger Mensch hat man immer die Meinung seines letzen Vorgängers mit dem man geredet hat.Man wechselt ständig seine Meinung.

0

Wenn man den jungen Rösler sieht (Gesundheitsminister, FDP) oder die junge Familienministerin (auch FDP), die auch so völlig daneben liegt - dann bin ich froh, dass die meisten Politiker doch etwas mehr Erfahrung haben! Wobei natürlich die Frage ist: Sind die so doof, weil sie so jung sind oder weil sie FDP sind??


Reservist  08.07.2010, 09:56

Offensichtlich hast du keine Ahnung, da Frau Dr. Schröder von der CDU und nicht von der FDP ist.

Lächerlich wenn manche Leute über Politik lästern, aber nicht mal ansatzweise die Zusammensetzung des Kabinetts kennen.

0
schwabinggirl  08.07.2010, 09:59
@Reservist

sorry, tut mir Leid, aber sie hätte so Wichtiges zu machen und sieht es nicht mal (siehe den Vorschlag zur Pflege). Anscheinend doch eher, weil sie es noch nicht kennt und weiß

0
Reservist  08.07.2010, 10:02
@schwabinggirl

Da du noch nichtmal die richtige Parteizugehörigkeit kennst, spreche ich dir einfach mal jegliche Sachkompetenz ab um bei dem Thema mitzusprechen.

0
Elizmeav21  08.07.2010, 12:19
@Reservist

@ Reservist: ich muss Dir irgendwie zustimmen...

@ schwabinggirl: Frau Schröder mach ziemlich viel, hat übrigens auch einen Plan der was weiß ich wie man das bezeichnen soll, was gemacht werden muss, wie aus ihrer ersten Rede als Familienministerin indirekt ersichtlich wird! Vielleicht solltest Du dich mal hier umsehen: http://www.kristinaschroeder.de/

Abgesehen davon schafft sie es im Gegensatz zu anderen Politikern (wie zB ihre Vorgängerin) auch Jugendliche für die Politik zu begeistern. Ohne Nachwuchspolitiker (oder wie man das sonst nennen soll) stirbt die Demokratie aus, woher schließlich Demokratie ohne Politiker und Parteien?! Und die Jugend zählt nun mal auch in ihr Ressort!

@ kikkerl: ist ja schön, dass Du eine eigene Meinung hast, aber kannst Du's besser? Und dass sie nicht aus einer "Suppenschüssel" essen, sieht man doch momentan schön an den Konflikten!

0
achsoistdas 
Fragesteller
 08.07.2010, 09:58

die sind so schlecht, weil die Partei schlechte Politik macht... laß die beiden mal frei entscheiden dürfen, dann sieht es anders aus hier in Deutschelaaaaaand...

0

Um in der Politik mitmischen zu können, muss man schon eine gewisse Vorbildung mitbringen und ebenfalls Berufs- und Lebenserfahrung. Leider ist das mit 20/25/30 Jahren noch nicht zu leisten. Du solltest Dich nicht nur an der "grossen" Politik orientieren. Die Bundes- oder Landespolitiker haben auch mal klein angefanen, z.B.in der Kommunalpolitik und zu den Zeiten waren sie auch noch jünger. Ich persönlich finde, dass sich die Politik durchaus in einem Verjüngungsprozess befindet. Wenn man sich im Parlament umschaut, sitzen da durchaus auch junge Leute in den dreissigern oder Anfang vierzig. Unser Präsident ist gerade mal 51 Jahre alt. Ich denke, diese "Altersgeschichte" ist Anschauungssache. Mit 20 sind das sicher alles alte Leute, wenn Du selbst mal 40, 50, 60 oder äter bist, relativiert sich das. Verlass Dich drauf.


achsoistdas 
Fragesteller
 08.07.2010, 09:59

um zwischen richtig und falsch zu entscheiden bedarf es keiner lebenserfahrung...

0
Reservist  08.07.2010, 10:08
@achsoistdas

Gut wenn man so ein einfaches Weltbild hat! Macht sicherlich vieles einfacher.

0