Warum sind deutsche Städte nicht so schön wie in anderen Ländern?

17 Antworten

Viel blieb ja nicht stehen in WWII von Deutschland. Einiges hat man wieder aufgebaut, aber einiges nur so lala nach Bedürfnis hingekastelt.

Dann kam auch noch die DDR, in der man Plattenbauten in die Städte gepflastert hat.

Das gibt halt Städte mit Bausünden und affenhässlicher Bebauung.

Auf vielen Dörfern oder in Kleinstädten sieht das anders aus, weil man vor allen Dingen die Großstädte bombardiert hat.

Wenn Du z.B. nach Bamberg gehst oder Heidelberg, kommt mehr der alte Charme durch.

Zudem siehst Du auch in anderen Ländern als Tourist vor allen Dingen die schönen Seiten, alle diese haben auch hässliche Bezirke. Geh mal nach Paris, je nachdem wohin dort, hast Du genau so runtergekommende Gegenden. Selbstverständlich kommst Du da aber nicht hin, weil Du in den schönen Teil fährst.

Weil vieles von den alten Städten zerbombt und nie wieder so aufgebaut wurde

So schön sind die Städte in Italien, Frankreich etc. nun auch wieder nicht. Man muss nur mal etwas von den "Touristenecken" wegbewegen, dann sieht die Welt schon ganz anders aus.

Letztlich ist in den meisten deutschen Städten nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr viel von der alten Bausubstanz übrig geblieben.

Das stimmt so nicht. Das kann man nicht verallgemeinern. Deutschland hat sehr viele schöne Städte, das sind aber eher kleinere und mittelgroße Städte. Die Großstädte sind fast alle zerbombt und hastig nach dem 2.Weltkrieg wieder aufgebaut worden. Außerdem wollten die Baufirmen, die eine große Lobby haben, nach dem 2.Weltkrieg ordentlich abkassieren und haben deswegen auch noch alte Häuser, die noch gut in Schuss waren, gesprengt.

Aber auch in mehreren deutschen Großstädten gibt es noch alte Häuser der Vorkriegszeit und alter Zeiten, z.B. in Bremen.

Woher ich das weiß:Hobby

Als Folge der Bombardierungen im 2. Weltkrieg.Da wurde sehr vieles unwiderbringlich zerstört.