Warum sieht das Meer blau aus obwohl das Wasser durchsichtig ist? (Oder der himmel)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das wasser reflektiert die blauen Lichtstrahlen und absorbiert alle anderen Wellenlängen

Das Meer sieht nur blau aus, wenn der Himmel darüber blau ist, der spiegelt sich. Sobald das Wasser aber aufgewühlt wird, (Brandung), ist das dann eher grau/braun , weil mit Sand gemischt. Oder auch mal grün, je nach Untergrund und wie klar es ist. Und bei grauem Himmel sieht es auch grau aus.

Der Himmel ist blau, weil das kurzwellige blaue Licht von den Luftmolekülen stärker gestreut (reflektiert) wird als das langwellige Rot, wenn Lichtsrahlen auf die kleinen Luftteilchen treffen.

Morgens und abends steht die Sonne tiefer, die Lichtstrahlen haben einen weiteren Weg und das kurzwellige blaue Licht wird von den Luftmolekülen abgefangen.

Grau ist der Himmel, wenn er viel Feuchtigkeit oder Staub enthält und die Lichtstrahlen verschluckt werden.



Wasser durchsichtig -> Himmel blau -> Wasser spiegelt Himmel -> Wasser blau

Die Farbe der Lichtbrechung in der Athmossphäre spiegelt sich im Wasser.

Das macht der blaue Himmel. Wasser ist farblos