Warum sehen meine Haare jetzt so aus?

5 Antworten

Die erste Anlaufstelle bei Unzufriedenheit ist immer der Salon, in dem das Ergebnis entstanden ist, mit dem Du nicht zufrieden bist.  Friseure haben nicht nur das Recht auf Nachbesserung, sondern auch die Pflicht zur Nachbesserung . . . das ist gesetzlich verankert.

Zeigt sich ein/e Inhaberin oder bei Filialisten die Salonleitung nicht einsichtig, rufst Du bei der regionalen Handwerkskammer an und lässt Dir den Salon in Deiner Nähe nennen, in dem ein/e Meister/in für die Handwerkskammer als Gutachter fungiert.

WAS der Fiseur getan hat, lässt sich blind ohne Ansicht des Haarschnitts logischerweise nicht explizit beurteilen . . . auf jeden Fall hat er wohl Mist gebaut.

Spitzen schneiden heißt Spitzen schneiden und wenn Du z.B. ewig lange Deine Spitzen nicht hast schneiden lassen und dadurch einiges an Angleichung notwendig war  (Haare wachsen nunmal ungleichmäßig nach), dann sollte Dich der Friseur vorab daauf hingewiesen haben und auch je Abteilung, die er bearbeitet, Dir angzeigt haben, wie viel dort abgeschnitten werden muss.

Das gilt ebenso dafür, wenn eine Fachkraft eine Kundin mit einem eigentlichen Spitzenschnitt vor sich hat und erkennt, dass evtl. etwas mehr abgeschnitten werden muss, weil sich z.B. Spliss schon mehr als einen oder zwei Zentimeter nach oben hin in die Längen durchgefressen hat.

In jedem ordentlich geführten und ordentlich arbeitenden Salon wird immer auf jedes Detail hingewiesen und  . . . vor allen Dingen  . . .  alles VORHER genau besprochen, denn die Fachkraft hat sich die Haare ja logischerweise auch schon vorher genau anzuschauen und zu beuteilen.

Was die scheinbaren Ungleichmäßigkeiten betrifft, hat Dir dieser Friseur entweder einen Schnitt verpasst, der nur so exakt sitzt, wie er geschnitten hat  . . . . oder er hat sich verschnitten.  Aber das kann Dir im äußersten Fall dann auch der Gutachter sagen.

Aber auf jeden Fall erst einmal ab in den Salon, in dem Du gewesen bist und mit der dort für den Salon verantwortlichen Person darüber reden.

Hey.

Ich weiß das der Beitrag schon ziemlich alt ist, aber das Problem haben wir in unserem Salon auch öfter. "Spitzen schneiden" ist das entfernen von kaputten Haaren. Der Friseur vertraut in der Regel darauf das ihr wisst wie viel eurer Haare ab müssen damit sie wieder komplett gesund aussehen. Wenn Kunden zu mir kommen und sagen "Spitzen schneiden", die Haare aber bis zur Hüfte gehen und bis zum Hals kaputt sind dann rede ich erst mit ihnen darüber damit es nicht zu solchen Situationen kommt. Den Tipp für alle die das lesen den es ähnlich geht: Wenn ihr nur 1 oder 2 cm abgeschnitten haben wollt dann sagt das!

Das die Haare unterschiedlich lang sind ist jedoch komisch. Ich nehme an das du eine eher kurze Frisur bekommen hast und es nun auffällt das deine Haare im Nacken kürzer sind als auf dem restlichen Kopf. Das ist normal und eigentlich auch logisch wenn man sie gerade abschneidet. Die andere Möglichkeit ist das du zuvor schon Stufen hattest oder es durch den Haarzustand so aussah. Dann hätte der Friseur jedoch nachfragen müssen ob du wieder Stufen haben möchtest.

LG

Das tönt sehr mach einem Bob. Ds sind normalereeise die Haare im Nacken kürzer!


Tani1988  17.11.2017, 22:09

Was hast du jetzt getan?

0

Nochmal zum Friseur (zu einem anderen) und nachschneiden lassen. 

Hast du dich bei dem Friseur direkt beschwert, dass du dies so nicht haben wolltest?

Er hat sie unterschiedlich lang geschnitten.
Dagegen tun kannst du, die längeren wieder an die kurzen angleichen lassen.

Aber wechsel bitte den Frisör :D