Warum Schwimmt Öl auf Wasser in einem Becher? und wie kann man das durch chemische wege trennen?

Support

Liebe/r abi88,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Hausaufgabendienst. Hausaufgabenfragen sind nur dann erlaubt, wenn sie über eine einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber schon selber machen. Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht. Vielen Dank für Dein Verständnis!


Herzliche Grüße,

Eva vom gutefrage.net-Support

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ohh das ist schon peinlich... das ist grundwissen... das bekommt man doch nicht in der 8ten klasse beigebracht...

das öl besitzt eine niedrigere dichte als wasser, deshalb schwimmt es auf dem wasser... hätte öl eine höhere dichte als wasser, würde das wasser oben schwimmen....

und trennen tust du es durch "abscheiden"

hier kannstes nochmal nachlesen:

http://w3.restena.lu/ddnuc/COURS/2/220m.htm


abi88 
Fragesteller
 05.01.2011, 21:06

Danke für deine Antwort.

0
Annemaus85  05.01.2011, 21:10

Damit ist aber noch nicht erklärt, warum sich Öl und Wasser nicht mischen. Das hat mit der Dichte nichts zu tun.

0
abi88 
Fragesteller
 05.01.2011, 21:11
@Annemaus85

wie bitte das habe ich jeztz nicht verstanden

0
Scantraxx  05.01.2011, 21:16
@Annemaus85

das wollt er/sie doch auch garnicht wissen...

aber du hast recht, es hat auch nix mit der dichte zu tun, sondern mit der polarität (aber damit sollte der/die Fragesteller/in noch überfordert sein, wenn die jez erst mit der dichte anfangen (denn das öl auf wasser ist ein beliebtes beispiel für unterschiedliche dichten)

wasser ist polar, deshalb ziehen sich die H2O moleküle gegenseitig an... öl ist unpolar und wird deshalb nicht angezogen...

0
cg1967  05.01.2011, 23:08

"abscheiden" ist kein chemisches, sondern ein physikalisches Trennverfahren.

0

und es schwimmt weil das wasser eine größere dichte hat :) oder durch extrahieren mit hexan

Öl ist wasserabweisend, weil es unpolar ist. Wasser ist polar. Weshalb sollte man sie chemisch trennen, wenn sie physikalisch gesehen schon so gut wie getrennt sind? Abschöpfen..


abi88 
Fragesteller
 05.01.2011, 21:04

Danke für deine Antwort.

mit chemischen trenne meine ich das ich das öl auf der seite und das wasser wieder auf der andren seite habe oder so

0

Öl schwimmt auf Wasser, weil es sich mit diesem nicht mischt (das ist Chemie) und eine geringere Dichte hat (und das ist Physik). Chemisch kannst Du am ehesten das Wasser mit einem Trocknungsmittel binden, was aber in der Praxis niemand machen wird.

Ich denke einfach wasser verdunsten lassen...


abi88 
Fragesteller
 05.01.2011, 21:02

Vielleicht hast du noch mehr beispiele ??

0