Warum rät mir mein Familienmitglied davon ab?

3 Antworten

Denk daran, dass das Mitnehmen des Autos außerhalb der EU viele rechtliche, technische und finanzielle Komplikationen mit sich bringen kann, die gründlich durchdacht werden sollten, bevor du diesen Schritt unternimmst.

Dein Plan klingt eher spontan oder so, als hättest du es aufgeschnappt und ohne weitere Prüfung übernommen.

  • Eigentlich ging es an dem Abend nicht um dich, sondern um die Person die konkret auswandern will. Es ist vermutlich ein letztes gemeinsames Weihnachten gewesen. Statt dem Rechnung zu tragen, kommt von dir: "Ach, ich will übrigens auch auswandern ...!"
  • Der Export von Autos ist sehr teuer. Das lohnt sich eigentlich nicht.
  • Zum Auswandern braucht man höhere Geldreserven.
  • Auswandern bedeutet komplexe Vorbereitungen.
  • Um im Ausland langfristig klar zu kommen, braucht man Lebenserfahrung und mentale Stärke und Selbstsicherheit.
  • Auswandern innerhalb der EU ist deutlich einfacher, als außerhalb, zumal die Krisenlagen weltweit sehr zugenommen haben.
  • Im Ausland wird man nicht auf dich warten. Du bist komplett auf dich alleine gestellt, ohne Familie, Freunde oder Verbindungen.
  • Neben einem entsprechenden Beruf und Geldreserven braucht man auch entsprechende Papiere.
  • ...

All diese Punkte scheint deine Familie nicht bei dir zu vermuten.

Bereite dich gut vor, schliesslich wirst du im kommenden Jahr zum 2. Mal Vater (oder Mutter) und bau nicht zu grosse Luftschloesser

.... Nicht jeder bringt die beruflichen Voraussetzungen, bzw. einen im Ausland gesuchten Beruf und eine gewisse Reife fuer eine Auswanderung mit, ganz zu schweigen von etwas "Kleingeld". Deine Familie kennt dich und wird dich entsprechend einschaetzen, bzw. wesentlich besser einschaetzen koennen als wir. Also frag die Familie, warum sie dir eine Auswanderung nicht zutraut.