Warum nennt man Afrikaner "Schwarz" oder "Farbig"?

17 Antworten

Es gibt auch weiße Afrikaner. Aber meintwegen nenne sie Braune (aber auch Spanier sind braun). Also ROSA und BRAUNe Menschen fände ich eine ganz tolle Idee:-)))

Weil man sie früher halt schwarz bzw. farbig nannte und das noch immer in den Köpfen von vielen Menschen ist, auch wenn sie es meist gar nicht kategorisch/rassistisch meinen.

Sollte man auch tun, denn schwarz oder dunkelhäutig ist politisch unkorrekt und eine Beleidigung


katzevic  11.05.2012, 18:51

Afrikaner oder Afroamerikaner, man sagt ja auch türke und grieche und ncith muchel oder so. ( Zum Glück)

0
Hasibert  11.05.2012, 18:55
@Hasibert

Negerküsse werden schon anders genannt, der Sarotti-Mohr auf den Schokoladentafeln ist auch nicht mehr dunkelbraun....

0
Claud18  11.05.2012, 19:49
@Plasmafunke

Was weiß ich denn, wo ein Schwarzer herkommt? Ich sage vielleicht "Afrikaner", in Wirklichkeit ist er in Deutschland geboren und aufgewachsen und hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Dann ist er doch kein Afrikaner, aber schwarz (oder dunkelbraun).

0
Bswss  11.05.2012, 20:00

Nein, das stimmt nicht. Wie sonst sollte man denn jemanden anderer, dunklerer Hautfarbe nennen?

0

so nennt man sie doch auch...aber ich muss sagen das es eine sehr schnelle feststellung war die du gemacht hat.....ist mir NOCH NIE auffgefallen......(unötiger ging es wohl nicht mehr oder was)

dunkel=schwarz, hell=weiß ist halt vereinfacht