Warum nehmen so viele Leute ihre Hunde nicht an die Leine, wenn man darum bittet?

21 Antworten

"Warum nehmen so viele Leute ihre Hunde nicht an die Leine wenn man darum bittet?!"

Faulheit? Ignoranz? Schwerhörig? Vielleicht gar dement?!

Keine Ahnung, wie das in Bundesländern ohne Leinenpflicht unter Hundehalter geregelt wird. Ich lebe in einem leinenpflichtigen Bundesland, dort, wo andere Urlaub machen... Hier ist kaum ein Hund im Wald angeleint...^^ Es achtet auch keiner darauf, die Touristen könnten ja abgeschreckt werden...^^

Ich bitte auch nicht mehr, ich bölke: "Behalten Sie Ihren Hund bei sich!!" Und in der Regel weiche ich aus, bevor sich die Hunde gegenseitig auf dem Schirm haben. Das erspart einfach Stress und sinnlose Wortwechsel...^^

Parallel dazu gehe ich in eine Hundeschule, die sich auch außerhalb (!) des Trainingsgeländes in "freier Wildbahn" trifft. Da kommt es immer wieder mal zu Begegnungen mit fremden, nicht angeleinten Hunden. Im Laufe der Zeit haben diese Begegnungen zu einer größeren Gelassenheit meines Hundes (und mir...) geführt.

Ehrlich gesagt: Ich geh' auch gerne ohne Leine mit meinem Hund spazieren und erwäge seit längerem sogar, dafür das Bundesland zu wechseln...^^ Bis es soweit ist, halte ich uns freilaufende Hunde vom Hals! Und es ist mir mitlerweile wurscht, wie andere Hundehalter das empfinden...^^ Schade, eigentlich...!


diamondela 
Fragesteller
 01.11.2014, 18:20

Klar.. meinem Hund macht der Freilauf auch viel mehr Spaß, als neben mir durch die Stadt bei Fuß zu latschen.

Dennoch meide ich es wegen anderer Menschen, es fürchten sich enorm viele vor dieser Spezies oder haben einen kleinen Artgenossen bsp. Chihuahua, welche oftmals ungut reagieren ( mangelnde Sozialisierung, Herrchen behandelt sie nicht wie Hund Usw...)

Aufgrund dessen habe ich unsere eingezäunte Weide auf der er toben kann und ich oftmals Hunde zum Spielen einlade :-)

Ich denke gerade Menschen deren Hund schon mal gebissen wurde - der Mensch selbst gebissen wurde - oder von Haus aus einfach Respekt vor den Tieren hat belästigt der Freilauf sehr ? :(

4
Beutelkind  01.11.2014, 18:54
@diamondela

Freilauf "belästigt" nicht per se! Und dem Meinigen macht inzwischen, mit etwas über drei Jahren, sogar das Fußgehen Spaß - ohne Leine, versteht sich! :)

Freilauf "belästigt" in dem Moment, wo dieser Freilauf andere Wesen in ihrem Freilauf beschränkt! :)

9
Anda2910  02.11.2014, 09:47
@Beutelkind

Das hört sich vielleicht böse an, aber mehr Sorgen machen mir manchmal Individuen der eigenen Art, als irgendein freilaufender Hund und die werden leider mal so gar nicht an die Leine gelegt...

5

Also ich finde wenn jemand jetzt so darum bittet warum auch immer dann mache ich den ran weil man weiß ja nicht wie der andere Hund tickt. Warscheinlich sind die dann nur zu faul um ihren Hund anzuleinen . Bei uns gibt es eine hundewiese und was ich da aber nicht so ganz verstehe ist das da Leute kommen ohne Hunde und dann noch Touristen das ist ja das geielste daran , die wollen uns dann immer sagen das wir den Hund anzuleinen haben Haha obwohl die da frei rumlaufen dürfen und sogar ein Schild dort steht das die ab dürfen :) das war nen älteres Ehepaar und die haben uns fotografiert wie der Hund frei läuft lach wir haben dann gegenfotografiert ^^ Haha das sind eh immer die besten die meinen sich besser auszukennen

Warum nehmen so viele Leute ihre Hunde nicht an die Leine wenn man darum bittet?!

Keine Ahnung. Frage ich mich auch. Mit meiner ist das nicht so wild, aber unser Schäfer - der Hundegott hab ihn selig - hätte einmal reingebissen und kaputt ist der andere Hund, je nachdem wie groß. Ich hab da vorher was gesagt, ganz normal, und hinterher, wenn die Hunde dann trotzdem frei liefen und dem Schäfer an die Hinterbeine wollten, gebölkt. Und zwar so böse, dass beim nächsten Mal alles an der Leine war.

Hier haben wir neuerdings eine Joggerin rumrennen. Mit zwei blonden Labradoodles, die völlig hemmungslos zu jedem Hund rennen und unterwürfig versuchen, dem das Maul auszuschlabbern. Auch wenn Mutti am Auto noch ihre Schuhe zubindet, kommen die Hunde schon quer durch den Wald zu einem hingepest. Ok. Meine ist ja nett. Aber wir haben hier einige Leute mit komplett unverträglichen SoKas aus dem Tierschutz. Was die dann machen. Ich weiß es nicht. Frage mich dann immer, ob ich das jetzt der Joggerin erklären soll. Weil schade um die eigentlich lieben Hunde. Aber irgendwie wird man doch eh nicht gehört.... Also Nerven schonen und weiter..

Meine Hundedame und ich haben auch so bestimmte Hunde, mit denen wollen wir einfach nichts zu tun haben. Die aber erstmal freilaufen. Ich nehme meine dann an die Leine, wenn ich die in der Ferne sehe, nehme sie bei Fuß und bleibe stehen und warte. Meist ist das genug, dass jeder seinen Hund festmacht. Wie deutlich brauchen die es denn noch?

In der Nachbarstadt im Stadtwald, da lässt jeder seinen Hund laufen. Ich war neulich ganz verwundert, war dort noch nie vorher. Das scheint ungeschriebenes Gesetz dort zu sein. Nur Freilauf. Neulich lief eine Joggerin an mir vorbei und meinte (ein Wunder, normal sprechen die dort nicht, können auch nicht Hallo sagen oder so, ganz etepetete, die Leute), "Vorsicht, gleich kommt noch nen Hund!" Und ich schon wunders was gedacht, wen sie da ankündigt, da kam 100m dahinter eine kleine dickliche schnaufende uralte Beaglehündin hinterhergejapst. Die guckte nicht nach rechts und nicht nach links. Schnaufte einfach vorbei. Naja.


Beutelkind  01.11.2014, 19:07

LOLLLL Danke, das war der Lacher des Tages! :)

4
wotan0000  01.11.2014, 19:14

Ich nehme meine dann an die Leine, wenn ich die in der Ferne sehe, nehme sie bei Fuß und bleibe stehen und warte. Meist ist das genug, dass jeder seinen Hund festmacht.

Ja, das ist auch bereits mehrfach erprobt ;-)
Je näher die ohne Leine rankommen, umso säuerlicher wird der Halter fixiert.

3
Beutelkind  01.11.2014, 20:39
@wotan0000

Ich bin mir auch keiner Schuld bewußt und werde das jetzt auch nicht weiter ausführen... :)

2
aotearoa01  01.11.2014, 21:02
@Beutelkind

Ach was. Lacher sind immer gut. Ich muss jetzt noch grinsen, wenn ich an diesen weißen Punkt in der Ferne denke, der sich beim Näherkommen als schnaufender Beagle entpuppte... ;)

2
Beutelkind  01.11.2014, 21:06
@aotearoa01

Hab' ich schon erzählt, dass ich erwäge, ein Fernglas anzuschaffen?! :)

2
aotearoa01  01.11.2014, 21:10
@Beutelkind

Dann fehlt Dir aber noch ein Megaphon bei Feindsicht! "Bitte den Hund anleinen! Daaaankeschön!" ;)))

2
Beutelkind  02.11.2014, 08:09
@aotearoa01

Gute Idee! :) Aber ich hab' von Natur aus ein Megaphon in der Stimme!

3

Jaa! Das regt mich auch immer so sehr auf, wenn der mir entgegen kommende seinen Hund nicht anleint! Besonders wenn meine Hündin läufig ist....

mein bruder hat das selbe Problem wenn er mit seinem Hund geht. er hat seinen n der leine und andere lassen ihn frei laufen. wenn er von weitem schon sieht dass ein Hund frei läuft, schreit er schon immer sie sollen bitte anleinen... die selbe Reaktion wie von dir beschrieben, es kommt zurück: der tut doch nichts... mein bruder sagt dann immer: ihrer nicht, aber meiner... und plötzlich leinen sie an. komisch. der Hund von meinem bruder tut wirklich nichts, aber wenn er angeleint ist und ein anderer auf ihn zukommt und doch mal was geschieht sind alle machtlos. was soll denn mein bruder tun? er kann seinen kontrollieren, aber was bringt das wenn der andere den anderen Hund nicht kontrollieren kann.... das ist so ignorand und dämlich von anderen. weil sie immer meinen sie machen keine fehler und sind die besten und sind im recht... typisch deutsch!!! leider...


diamondela 
Fragesteller
 03.11.2014, 09:28

Genauso denke ich auch. Vor allem wenn mich jemand darum bittet..da muss ich nicht blöd warum fragen, ich kann den Hund doch kommentarlos anleinen..? Und wenn man zu faul ist einen Abruf anzutrainieren, leinenführigkeit zu trainieren oder ihn einfach nicht ranmachen will - könnt ich mich so aufregen!! *grr

Immer die anderen leiden unter dem Handeln egoistischer Menschen :/

2