Warum mischen sich alte Menschen überall ein?

7 Antworten

Alsoooo, Dein Kommentar "Nein. Jeder Mensch muss seine eigene Entscheidung selbst treffen. Und wie man eine Tätigkeit erledigt, geht auch niemanden an. Also sollen sie sich ihre Meinung sparen" hört sich recht unreif an.

Da ich hier bei GF schon 27-jährige angetroffen habe, die über ihr zunehmendes Alter jammern, muss die Frage erlaubt sein, was ist für Dich ein alter Mensch?

Und zu guter Letzt, Dein Nickname "DerPsychologe1" ist kein Programm, denn als Psychologe, solltest Du solche Frage erklären können.

Ich könnte es, aber ich, Ü27, soll mir meine Meinung ja sparen... ;-)


DerPsychologe1 
Fragesteller
 13.03.2021, 17:01

Unreif? Ich bitte dich. Ich weiß nicht, vielleicht gefällt es dir, wenn dir andauernd irgendwelche Alte Menschen einreden wollen, was für dich das beste ist und wie du dich zu verhalten hast.

1
AnnAnn1  13.03.2021, 17:05
@DerPsychologe1

Alter was ist dein Problem? Du wirkst halt wie ein 15 Jähriger Teenager, der sich von Mami und Papi nichts sagen lässt

3
DerPsychologe1 
Fragesteller
 13.03.2021, 17:07
@AnnAnn1

Ich habe kein Problem. Meine Frage ist sehr sachlich! Und ich bin nicht dein Alter!

1

Vielleicht meines sie es gut und wollen dir ihr Wissen weitergeben. Alte Menschen haben oft keine Verwandten oder Freunde mehr deshalb sind sie einsam. Das könnte der Grund sein das sie dich texten...ich glaube nicht das sie es merken dass es dich nervt. Ist meine Begründung.

Sie mischen sich keineswegs "überall" ein. Das ist doch Nonsense. Nur manchmal, wenn sich wer gar zu dämlich anstellt, wollen sie gerne helfen. Aber der ohnehin schon Dämliche, der seinen Kram nicht auf die Reihe bringt, ist auch noch zu dämlich, den Beistand des betreffenden alten Menschen anzunehmen. Nicht nur, weil es ihm an der notwendigen Einsicht, dass er Hilfe braucht, sondern auch am nötigen Respekt gegenüber alten Menschen mangelt..

Ich habe in keinem anderen Land solch generelle Respektlosigkeit gegenüber alten Menschen erlebt, wie in Deutschland. Eine Respektlosigkeit, die sich bis zur Verachtung steigert, nur weil diese Menschen alt sind. Auch typisch deutsch ist, dass diese Senioren für dümmlich gehalten werden. Das ist keineswegs der Fall, denn die meisten Alten verfügen über einen großen Schatz an Erfahrungen; und viele ausser einem solchen auch über eine umfassende Bildung.

Da, wo ich herkomme, wurde und wird alten Menschen in höchstem Maße Respekt gezollt. Dementsprechend wird auch mit ihnen umgegangen.

Ich persönlich war jedenfalls nicht nur einmal froh, dass sich jemand "eingemischt" hat [genaugenommen habe ich "alte Menschen", nämlich meine Grosseltern, um Rat gefragt, weil ich wusste, dass ich mit einem solchen auf jeden Fall gut bedient sein würde] und auf diese Weise sind mir unliebsame Erfahrungen, welche sich eventuell verheerend auf mein Leben hätten auswirken können, erspart geblieben. Für die - in jeder Hinsicht - liebevolle Fürsorge, welche meine Grosseltern - und in erster Linie meine Nonna [Grossmutter] der ganzen Familie, nämlich ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln zuteil werden liessen, bin ich ihnen heute noch dankbar.

Soviel zum "Einmischen".

Du verstehst da was falsch,alte Menschen wollen dir helfen.Es sind noch verständnisvolle gute hilfsbereite Menschen.Die neue Generation will nur schaden hat kein Resepekt mehr vor den Alten.

Ich glaube nicht , dass das Neugier ist ... auf Grund ihrer Lebenserfahrung wollen sie mit ihren Ratschlägen eigentlich nur helfen - manchmal ist es nicht verkehrt auf " Ältere " einfach mal zu hören .


DerPsychologe1 
Fragesteller
 13.03.2021, 16:54

Jeder Mensch soll seine eigene Erfahrung im Laufe des Lebens machen, um sich weiterentwickeln zu können. Immer auf andere zu hören, führt dazu, dass man unselbstständig wird, weil man nie dazu kommt eigene Entscheidungen zu treffen.

0
musso  13.03.2021, 17:52
@DerPsychologe1

man kann auch lernen, eigene Entscheidungen zu treffen, indem man z.B. verschiedene Meinungen kennen lernt und dann für sich entscheidet, welche man als richtig wertet. Das ist doch besser, als gar keinen Input zu bekommen.

0