Warum mag mich niemand?

4 Antworten

Kommt mir bekannt vor, früher in der schule so 1-4 Klasse hatte ich echt jeden tag neue freunde kennengelernt. Hatte echt das gefühl das mich viele mochten.. Was daran lag das es mir egal war ob mich andere mochten ich hab das gesagt was ich gedacht hab und die sachen gemacht auf die ich lust hatte.

Irgendwas ist passiert und die nächsten Jahre war ich sehr darauf verkrampft das mich wirklich jeder mochte. Da lag das Problem du brauchst Leute die dich nicht mögen. Denn das zeigt das du authentisch bist. Je mehr du du selbst bist desto mehr Leute mögen dich wirklich und wollen auch dein Freund sein.

Kurzes Beispiele ich finde rassistische Witze mega lustig.. Deswegen bringe ich die Witze wann immer ich mit fremden spreche. Sogar Leute die die Witze betreffen finden sie lustig :) manche nicht..haha

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Neue Schule" ist immer schwierig, das Thema hatte ich auch mal.

Geh auf die Leute zu und interessiere sich für sie und das, was sie machen. Parallel kannst du schauen, ob du dir außerhalb der Schule einen Freundeskreis aufbauen kannst (z.B. Sportverein).

Wenn man neu in der Schule ist, ist man selbst sehr nervös, weil alle sich kennen, nur du nicht.

Doch alle anderen sind meistens nur neugierig und selbst verunsichert, denn sie wissen nicht, wie sie auf dich reagieren sollen. Einige verstellen sich dann so, dass sie unfreundlich sind, um "keine Schwäche zu zeigen". Das ist in Wirklichkeit aber nur noch peinlicher.

Was du in der Situation machen kannst, hängt davon ab, was du machen willst. Willst du enge Kontakte knüpfen, so sprich die an, die freundlich zu dir waren oder die ganz stillen. Die Stillen in der Klasse, die vielleicht nicht unfreundlich waren, aber auch nicht freundlich, haben ihre Verunsicherung (Neuer in der Klasse) nicht an dir ausgelassen, sondern denken immerhin noch darüber nach. Meistens sie die sehr freundlich. Man muss nur die Leute ansprechen.

Je mehr du von dir und deiner Persönlichkeit preisgibst, desto wohler fühlen sich alle anderen, denn die Unsicherheit, nichts über dich zu wissen, dich nicht einschätzen zu können, schwindet langsam. Das heißt aber nicht, das einige aufhören, Arschlöcher zu sein. Einige sind dazu geboren, andere wollen ihre Fehler oder eigenen Schwächen nicht zugeben (Farouk ist doch cool?! Das zuzugeben würde ja heißen, dass ich die ganze Zeit, was blödes zu jemandem netten gemacht hab...)

Ansonsten schau dich mal in den Parallelklassen um, wenns zu schlimm in deiner Klasse ist, kannst du ja einfach tauschen.

Generell findest du schneller Freunde, wenn andere wissen, wer du bist. Dabei kommt es nicht darauf an, einmal zu sagen: Ich mag Autos, Fußball und die Farbe Rot (das funktioniert auch manchmal), sondern eher was du eine Art Mensch für bist

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich weiß auch nicht so genau aber vielleicht einfach mal zu ihnen gehen und fragen ob du mitmachen darfst