Warum macht ihr einen Sport im Verein oder warum nicht?

8 Antworten

Ich persönlich wollte selbst bald in einen Verein beitreten als Mädchen (Karate oder Judo) und mich erstmal wehren zu können wenn ich aus welchen Grund auch immer angegriffen werde.

Um Freunde zu finden. Ist ja selbstverständlich oder? 😂

Und um mich auszupauern wenns mal nicht weitergeht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YourPet87  27.10.2019, 22:35

Voll gefährlich. Da kriegt man ja Angst vor dir. :D

0

Ich hätte die Zeit einen Verein zu gehen,nur fühle ich mich gezwungen zum Training zu gehen und ich mag die Freiheit wann ich Sport mache und wann nicht.

Ich mache Sport im Verein, weil ich abends sonst nichts zu tun habe, es mir einfach Spaß macht und ich mich körperlich fit halten möchte.

Meine Söhne spielen Fußball im Verein. Und das schon, seit sie gaaaanz klein sind. Zwei von ihnen haben auch selbst als Trainer „gearbeitet“.

Ich laufe. Allein. Ohne Verein. Ich mag und „brauch“ das. Allerdings habe ich über 20 Jahre als Betreuer kleine Fußballer begleitet

Ich habe über 10 Jahre Fußball gespielt hab aber aufgehört, da ich irgendwann zu wenig Zeit hatte und irgendwann zu den "schlechteren" in der Mannschaft gehört habe, wodurch ich Lust und Motivation verloren hatte. Außerdem hatte ich Knieprobleme, die heute immernoch in selten Fällen auftreten wenn ich viel, SEHR viel Sport treibe.

Aktuell bin ich in keinem Verein, da ich leider die dumme Einstellung habe, zu glauben, dass man ein Sport im Kindesalter anfangen muss um "gut" zuwerden und da ich weder bock drauf hab deutlich schlechter als alle anderen zu sein, noch in irgendeinen ("trashigen") Hobbyverein spielen will.