Warum lehnen Arzt-Praxen neue Patienten ab?

7 Antworten

genau das habe ich auch erlebt. Meinem jungen Hausarzt wurde gekündigt weil er nicht wirtschaftlich gearbeitet dh der Gesellschaft nicht genug Geld geliefert hat.

kirchliches Unternehmen - caritas.

kurzfristig mußte ich einen neuen Hausarzt haben. viel Praxen haben abgelehnt.

Es war eine Katastrophe einen neuen Doc zu finden.

  • überlastet wurde vielmals gesagt - keine Aufnahme neuer Patienten.

Auf die Idee, den Fehler bei den Patienten zu suchen, die oft aus Langeweile oder Einsamkeit zum Arzt gehen, kommst du wohl nicht. Dabei ist das ein seit langer Zeit bekanntes Problem. Unser Gesundheitssystem wird als Flatrate betrachtet und man geht wegen Hühneraugen zum Arzt und mit irgendwelchem Pillepalle gleich in die Notaufnahme. Wenn dann Arztpraxen komplett am Limit sind, darf man sich eigentlich nicht wundern.

Viele Ärzte haben zu viele Patienten und bekommen die dann nicht mehr bezahlt. Und auch ein Arzt ist nur ein Mensch und kann nicht unendlich viel arbeiten. Es gibt inzwischen zu wenig Hausärzte

weil die allgemeinmediziner komplett ausgelastet sind! speziell in ländlichen regionen! die können gar nicht mehr neue kunden aufnehmen! mein hausarzt nahm mich auch nur deswegen auf, weil ich neu zugezogen war...fünf andere haben mich auch abgelehnt! heutzutage muss man als arzt schon ein enthusiast sein, wenn man eine land-praxis übernimmt! arbeit von früh bis spät und für was? für 20...22...25.-€ pro patient und quartal...egal ob der täglich auf der matte steht! da verdient jeder facharbeiter mehr! hinzukommt...wenn der arzt sein budget überschreitet, dann bekommt er einen auf den deckel! mein orthopäde bat mich deswegen auch, ende dezember, dass ich bitte das rezept für die physio erst im januar abhole! der beruf "arzt" wird immer unattraktiver...so wie sie von den kassen und der politik geknechtet werden!

Stell dir vor: die meisten Praxen mehr Patienten als sie händeln können. Es gibt eben mehr Patienten als benötigte Ärzte an vielen Orten.