Warum legen Hühner Eier ohne ein Hahn?

9 Antworten

Hi,

Hühner haben nur einen ausgebildeten Eierstock, meist ist es der linke. Der rechte wird zwar in der Entwicklung angelegt, atrophiert aber wieder. Dies ist bei fast allen Vögeln so, nur einige Greifvögel sind davon ausgenommen. Auch haben Hähne keinen Penis, nur bei Enten und beim Strauß kann man eine Anlage erkennen. So muss der Hahn bei der Begattung seine Kloake auf die der Henne drücken und sein Samen fließt dann den Eileiter entlang bis zum Eileitertrichter, in dem es zur Befruchtung kommt. Aber Hühner legen auch Eier, wenn sie nicht befruchtet werden und das ist etwas ganz Besonderes in der Natur! Während der Mensch seine nicht befruchteten Eizellen mit der Menstruation ausscheidet, so scheidet das Huhn seine nichtbefruchteten Eizellen mit dem fertigen Ei aus.

Quelle: http://birte-wermann.suite101.de/wie-entsteht-ein-huehnerei-a50409

LG

Wenn man bedenkt wieviel Aufwand in einem fertigen Ei steckt, fragt man sich schon wieso die Hühner die Eizelle nicht in einem früheren Stadium (wie auch der Mensch) ausscheiden. Eine evolutive Erklärung dafür wäre, dass die Vorfahren der heutigen Nutzhühner stets in Gruppen (in denen sich sicher ein bis mehrere Hähne tummelten) lebten und daher jedes Ei (von denen sie bedeutend weniger legten als die heutigen Zuchtrassen/Hybriden) befruchtet war. In diesem Sinne war ein Mechanismus zum frühzeitigen Loswerden von unbefruchteten Eier evolutiv nicht vorteilhaft und hat sich daher auch nicht entwickeln/durchsetzen können.

Mich würde interessieren, ob das nur bei Hühnern so ist oder ob alle Vögel auch ohne Hahn so viele Eier legen. Bei anderen Vögel ist das, glaube ich, nicht so ausgeprägt. Die Erklärung, der Hahn wird nur zur Befruchtung gebraucht, hat ja nichts mit dem Legen der Henne zu tun. Das ist ja wohl eine Binsenweisheit. Und der Hinweis auf die menschliche Menstruation hat ja gar keinen Vergleichswert.

die eier liegen schon alle im eierstock, den hahn brucht man nur zur befruchtung. ohne hahn sind die eier eben unbefruchtet, du kannst sie nur essen,es wird kein kücken daraus schlüpfen

Die Eierproduktion ist nicht von einem Hahn abhängig. Schlimmer wär`s ,wenn sich die Henne Kücken wünscht. Das geht nicht ohne Hahn,weil ihre Eier nur mit " Hahnbetreuung " befruchtet werden . Wünsch dir einen schönen Abend


ursula39  30.01.2012, 19:38

Ooch ... die Hennen wünschen sich Küken ... niedlich ...

Jetzt kann ich endlich den abwesenden Blick ihrer intelligenten Augen deuten.... :-))

0
garteln  30.01.2012, 19:45
@ursula39

@ursula. Ich hab das ganz bewußt so kindlich un unschuldig erklärt. Es hätte wahrscheinlich irritiert,wenn ich von meiner "Gluckhenne" = Henne die sich Kücken wünscht ( dann gibt sie ein bestimmtes Gluckgeräusch von sich ) die ubefruchtete Eier ausbrüten wollte , erzählt hätte

0
ursula39  30.01.2012, 19:53
@garteln

W e n irritiert dies denn ?

Es kennt doch kaum noch jemand Küken - oder gar eine aufgeplusterte Glucke die vehement ihre goldigen Federbälle beschützt und verteidigt ..?...

0
garteln  31.01.2012, 07:33
@ursula39

@ magst recht haben, Ursula Vielleicht lebe ich zu sehr in der Vergangenheit

0