Warum lassen so viele Leute die Autos vor?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil viele Autofahrer rücksichtslos oder unaufmerksam sind (übrigens beobachte ich auch zunehmend eine Faulheit beim Abbiegen zu blinken) und als Fußgänger hat man eben keine Knautschzone. Daher ist es unklug auf seinem Recht zu bestehen und einfach loszulaufen.

P.S. Der Fahrer des Linienbusses in dem ich heute früh saß rammte einen Rettungswagen. Danach konnte der Fahrer Fahrgästen nicht einmal eine Durchsage machen wie es weitergeht - denn er sprach kein Wort Deutsch (angeblich)...

Wenn man alle hier autofahren lässt ,die ihren Führerschein in der Wüste gemacht haben braucht man sich nicht wundern.

Vorsicht oder Ungewissheit? Eigentlich haben die Fußgänger vorfahrt aber wenn man nicht klar erkennen kann ob das Auto anhält oder nicht bleibt man natürlich erstmal stehen. Und wenn es dann wieder zu einer Situation kommt wo beide weiter fahren/gehen wollen bleibe ich immer lieber stehen als Autofahrer und auch als fußgänger

ich mach des auch öfter - zumindest wenn des auto vereinzelt kommt. einfach weils einfacher is kurz stehen zu bleiben als dass der autofahrer bremsen muss. und als autofahrer find ich des praktisch, weil da nervts mich a immer wenn man anhalten muss...

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Weil die die Verkehrsregeln nicht kennen und mit so einem Assi Verhalten für Chaos sorgen.


Noahs16  08.11.2023, 13:53

??

0
Singuli  08.11.2023, 13:53
@Noahs16

Viele wissen auch nicht, das man z. B. Fahrradfahrer nicht am Zebrastreifen drüber lassen muß, sondern diese ihr Fahrrad schieben müssen. Nur dann gilt der Zebrastreifen!

0
Singuli  08.11.2023, 14:00
@Noahs16
Ja und ist doch deren Entscheidung.

NEIN. Man muß sich an die Verkehrsregeln halten. Wenn jeder das Vorfahrtsrecht oder andere Rechte nach belieben aushebelt, dann ist Chaos vorprogrammiert, denn dann ist das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer nicht mehr berechenbar!

Und wenn mir ein Fahrradfahrer am Zebrastreifen den Stinkefinger zeigt, weil ich ihn nicht rübergelassen habe, dann stimmt was nicht!

0
Singuli  08.11.2023, 14:01
@Noahs16
Oh man da entsteht doch kein Chaos WTF

Doch, da können sogar kilometerlange Staus entstehen! Du bist noch nicht lange auf den STraßen unterwegs? Stimmts??

Hier gibts eine Einmündung auf einer Bundesstraße. Da die Bundesstraße immer gut befahren ist, halten manche auf der Bundesstraße an um die Leute bei der Einmündung reinzulassen. Dadurch entsteht oft ein langer Stau!

0
Noahs16  08.11.2023, 14:04
@Singuli

Ist doch egal wie alt ich bin, es KANN KEIN Stau entstehen, wenn man Autos vorlässt oder Fahrräder, wenn dann, wenn man sie nicht vor lässt…!

0
Singuli  08.11.2023, 14:05
@Noahs16

Habe oben das Beispiel mit der Bundesstraße ergänzt. Dort entsteht bei uns regelmäßig ein Stau, weil sich die Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße nicht an die Verkehrsregeln halten!

0

Weil sie sich selbst so einschätzen das sie eben länger brauchen um über den Zebrastreifen zu laufen und wenn nur ein Auto kommt dieses lieber durchfahren lassen anstatt das dieses extra bremsen muss und einige Zeit warten muss bis derjenige über die Straße ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung