Warum lässt JOYN die LINUX-user leerlaufen, da kommt nix?

TraubeMinze734  15.02.2023, 07:34

Woran genau scheitert es denn?

shgold 
Fragesteller
 16.02.2023, 09:36

schwarzer Bildschirm

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Joyn sagt, dass sie eine künstliche Sperre eingebaut haben, weil Linux dir mehr technische Möglichkeiten bietet, und somit erlaubt, Filme aufzunehmen: https://community.joyn.de/fehlermeldungen%2Dhinweise%2D37/fehlende%2Dsicherheitsfunktion%2Dbei%2Dalten%2Dbrowserversionen%2Dmanchen%2Dbrowsern%2Dund%2Dlinux%2Dsystemen%2D277

Als Anforderung nennen sie:

Windows 10 und höher: die aktuellste Version von Google Chrome, Mozilla Firefox und Edge

Wenn ich raten soll, testen die wahrscheinlich einfach den User-Agent, und wenn da "Linux" drin steht, blockert die Webseite halt.

Das heißt, du kannst

  • entweder den User-Agent ändern (kann Nachteile auf anderen Websites haben),
  • oder du kannst die Windows-Version von Firefox mit Bottles installieren. (das ist das, was ich machen würde)

Vielleicht reicht das schon.

Wenn das nicht funktioniert könntest du Windows 10 in einer VM installieren, z.B. mit Virtualbox. Aber das wird dann halt schon ziemlich umständlich.

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Android App mit Waydroid oder Anbox zu installieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

TraubeMinze734  16.02.2023, 10:08

JOYN gehört dann wohl zu den ersten von denen ich weiß die gegen die nicht Funktionsfähigen DRM Module auf Linux vorgehen 😅 aber wie du schon sagtest, einfach User Agent ändern.

0