Warum können manche Menschen andere Menschen nicht akzeptieren?

4 Antworten

Ja. Leider ist das so. Brauchst ja nur mal die fragen wegen Evolution/Kreationismus verfolgen.

Warum? Keine Ahnung. Ich vermute aber mangelndes Selbstbewusstsein oder so dahinter. Sonst brauche ich doch gar nicht so reagieren. Manchmal auch nen Tunnelblick oder "das War doch schon immer so".

Und wer sagt bei manchen Beispielen, dass sie nicht einfach zu sehr in Gedanken sind und selbst gerade Stress ohne Ende haben?

Jeder versucht heute einfach nur noch sein "Lebenspensum" abzuarbeiten.

Du kennst doch aber nicht die Gründe derer, die anscheinend andere nicht so nehmen wie sie sind... das tust du hier doch auch nicht, oder?

Die sind alle nicht so "freundlich" wie du - was hebt dich also von der Masse ab, über die du sprichst? (nur eine Frage)


CBA123ABC321 
Fragesteller
 07.04.2016, 16:13

Ich hasse einfach nur ungerechtes Mobbing an Leuten, die es nicht verdient haben, will mich nicht als Wohltäter feiern oder als besonders freundlich darstellen, aber ich versuche die Leute zu akzeptieren, merke das andere es nicht können und verstehe den Grund einfach nicht.

1
Kasumix  07.04.2016, 16:16
@CBA123ABC321

Dann sprich die Leute direkt an, wenn du so etwas mitbekommst. Sieh nicht zu, sondern geh dazwischen.

Meistens sind die Menschen, die Mobbing betreiben entweder selbst extrem unsicher und überspielen das so oder aber sie fühlen sich unter Druck gesetzt und meinen innerhalb einer Gruppe, dass sie nur so "cool" sind und "dazu gehören". Die aller allerwenigsten machen das einfach aus Boshaftigkeit oder weil sie aus fester Überzeugung Menschenverachter sind.

0
Madmoisele  12.04.2016, 13:17
@Kasumix

Das was Sie im unteren Absatz zu lesen geben, habe ich ganz anders erlebt. Dem Mobber ist sein Tun durchaus bewusst. Und es gibt dagegen nur zwei Mittel: Sich mit allem was einem zu Gebote steht, zu wehren, oder den Mobber als Luft ansehen. Letzteres nimmt ihm Letztere meist aus den Segeln.

0

Menschen die andere Menschen nicht akzeptieren weil sie anders sind, sind entweder Menschen die an ihr Umfeld denken und zum Beispiel Sachen wie Pädophilie bekämpfen, dabei aber nicht einfach jeden Pädophilen einsperren sondern ihnen helfen, oder die andere Art von Person die einfach nur versucht Gott zu spielen und zu sagen was richtig und was falsch ist.


CBA123ABC321 
Fragesteller
 08.05.2016, 16:30

aha. Wieso Gott spielen? Ich weiß ja nicht, zu welche Situation das passt, wenn jemand Gott spielen möchte, aber sicher hat Benehmen nicht mit Gott spielen zutun, genauso wie Respekt und Toleranz nichts mit Gott spielen zutun hat.

0
SilentX  08.05.2016, 18:38
@CBA123ABC321

Selber entscheiden wollen was richtig und was falsch ist, ist sozusagen Gott zu spielen.

0

Was machst Du um sie besser zu machen? Nur anprangern?


CBA123ABC321 
Fragesteller
 07.04.2016, 16:11

Wenn jeder an sich arbeitet, könnte sich die Gesellschaft auch ändern. Dafür muss jeder nur jeden akzeptieren, auch wenn er/ sie anders ist und ich versuche halt übers Internet zu erreichen, dass die Leute sich ändern bzw. ihrer Einstellung, weiß aber nicht wie ich das anstellen könnte. Über Internet kann man doch eher die Leute erreichen.

Meine Botschaft ist: Lasst alle Menschen so sein, wie die wollen und akzeptiert sie einfach, auch wenn sie nicht so sind, wie eure Freunde. 

Man muss keine großen Freunde sein, aber man sollte im Arbeitsleben mit Menschen klarkommen und auch normal verhalten, mit ihnen reden. Ich kenne viele Mobbingfälle und mir tun solche Leute immer leid. Ich würde gerne etwas unternehmen, damit nicht mehr gemobbt wird, weil Mobbing kann schlimme Auswirkungen haben und viele Menschen das einfach nicht verdient haben.

0
FragaAntworta  08.04.2016, 09:14
@CBA123ABC321

Tut mir leid, aber Du wiedersprichst Dir selber innerhalb dreier Absätze. Wenn Du niemanden ändern willst, wie kannst Du dann jemanden ändern wollen? Ohne Veränderung kann es keine Änderung geben, entweder Du änderst niemanden, dann kannst Du aber auch niemanden helfen, oder Du änderst etwas an Zuständen die so nicht bleiben dürfen.

0