Warum kann man warme und kalte Luft pusten?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das liegt daran, dass in unserer Atemluft Wasser bzw. Feuchtigkeit enthalten ist. Das siehst Du z.B. wenn Du mit offenem Mund gegen eine Scheibe pustest.

Wenn Du den Mund weiter aufmachst, kommt mehr Luft aus Deinen Lungen und je mehr Luft herauskommt, umso mehr Luftfeuchte kommt heraus. Je feuchter die Luft ist, desto wärmer ist sie auch. Wenn Du die Lippen spitzt beim Pusten, kommt kaum Feuchtigkeit dabei hinaus.

Das hängt damit zusammen, wie schnell oder langsam du ausatmest.

Wenn du kräftig pustest, wird die Luft schnell ausgestoßen und hat keine Zeit, um im Mund zu erwärmen. Dadurch fühlt sie sich kühl an. Aber wenn du langsam pustest, hat die Luft mehr Zeit, um im Mund Wärme aufzunehmen und fühlt sich dann wärmer an.

Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die die Temperatur beeinflussen können, wie zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur der Umgebung. Aber insgesamt ist es eine coole Tatsache, dass du mit der Geschwindigkeit des Ausatmens die Temperatur der Luft beeinflussen kannst!

bei spitzem mund hast du eine höhere luftgeschwindigkeit und daher das empfinden es sei kühlere luft. das hängt nur mit der geschwindigkeit zusammen.

Das ist nicht wirklich ein Unterschied.

Da die Luft bei Spitz kompremiert wird und somit mit Druck rauskommt empfindet man es so...

mach deinen versuch nochmal

die ist gleichwarm

eine ist stärker di ander schwächer