Warum kann man den Namen Nova auch an Jungs vergeben?

SchakKlusoh  25.09.2022, 00:23

Kann man das?

RenRenn 
Fragesteller
 25.09.2022, 00:31

Ja, es ist ein unisex Name.

Dafur  27.09.2022, 10:49
Ja, es ist ein unisex Name.

Wenn du das schon weißt, wieso fragst du dann überhaupt?

RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 10:58

Lies die Frage genau.

Dafur  27.09.2022, 11:00
Lies die Frage genau

Lies meine Antwort unten.

RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 11:09

Die Antwort erklärt es nicht.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer sein Kind so nennt, der hat wohl allgemein einen komischen Geschmack, aber ich denke mal nicht, das man das Geschlecht eines Namens an der Herkunft des Wortes ausmachen kann. Nur weil es im Latein eher von die … kommt, heißt das nicht, das der Name besser an einem Mädchen klingt. Das wird also wohl eher am Klang des Namens ausgemacht, und hier kann man das wohl nicht wirklich zuordnen.


RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 11:05

Ja vielleicht, ich verstehe es aber immer noch nicht, da Nova nunmal die Neue ist.

0
HALLO78366  27.09.2022, 11:10
@RenRenn

Naja, ein richtiges Beispiel habe ich auch nicht, da ich kein Latein bringe, aber das Geschlecht des namens wird wohl eher davon abhängig sein, wie er eigentlich zu dem Geschlecht in der Form passt. Praktisch ist das dann, Klaus klingt viel besser bei Männern als bei Frauen, und jetzt sagt manch einer vielleicht, das dass nur dadurch kommt, das meistens Männer den Namen tragen, aber der Name war ja nicht der Erste Name, und wir haben uns deswegen schon früher von anderen Namen orientieren lassen, und diese entscheiden lassen, ob ein neuer Name nun männlich oder weiblich ist.
Also kann man das kurz gefasst wirklich sagen, das es einfach nur um das Empfinden des Menschen geht, und wie der den Namen auf einer anderen Person findet.

0
RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 11:15
@HALLO78366

Ich weiss schon was du meinst, aber für mich macht es immer noch keinen Sinn. Aber egal, ich muss mein Kind oder was auch immer ja nicht so nennen.

0
HALLO78366  27.09.2022, 11:27
@RenRenn

Ja, würde ich auch nicht. Gibt bessere und passendere Namen.

1

Es leitet sich von Novus, Nova, Novum ab. Lateinisch der/die/das Neue.

Darum wird nicht Nova an Jungs vergeben und Novus an Mädchen - das Standesamt wird sich weigern, weil das Geschlecht nicht ersichtlich ist!


RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 10:55

Nova ist aber die feminine Form im Latein. Es wird ja angepasst: nova ira, Silentium novum, caper novus.
Klar gibt es Ausnahmen wie Pirata novus, aber das liegt an Pirata nicht an Nova.

0
Der Name Nova  kommt aus dem Lateinischen und Griechischen und kann als männlicher und weiblicher Vorname vergeben werden. Nova geht auf das lateinische Wort „novus“ zurück, welches übersetzt „neu“ bedeutet und wird häufig mit „die Neue“ oder „der Neue“ interpretiert.

https://www.vorname.com/name,Nova.html#:~:text=Der%20Name%20Nova%20kommt%20aus,oder%20%E2%80%9Eder%20Neue%E2%80%9C%20interpretiert.


RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 10:57

Ich weiss, aber warum? Man könnte höchstens Sagen, das es vom Neutrum Novum, Nova kommt. Aber dann würde diese Übersetzung nicht stimmen.

0
nasavo  27.09.2022, 11:00
@RenRenn

wenn es vom Verb "novus" kommt, kann man es als Nomen für weiblich und männliche verwenden.

0
RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 11:08
@nasavo

Novus, Nova, Novum ist ein Adjektiv, und passt sich dem Geschlecht des Nomens an. Nominalisiert wäre die Neue also Nova und der Neue Novus, das Neue Novum.

0
nasavo  27.09.2022, 11:13
@RenRenn

das kann ich dann auch nicht erklären.. frage mich ob es da eine Gesetzesregelung gäbe..

0

Ich denke mal, weil Namen nicht dieser Logik folgen müssen.


RenRenn 
Fragesteller
 27.09.2022, 10:53

Aber warum darf ich wiederum ein Tochter nicht Lucius oder so nennen.

0