Warum kann man bei Veranstaltungen seine Flaschen nur in Verbindung mit einer Pfandmarke wieder zurück geben? Hat das einen Grund?

9 Antworten

Du zahlst 1 € Pfand. Das ist mehr Pfand, als normalerweise auf der Flasche ist. Auf einer Bierflasche beispielsweise, sind ja regulär nur 8 Cent. Die wollen sicher gehen, dass die Flaschen auch wieder zurückkommen, aber damit da jetzt nicht jemand ein Geschäft riecht und Flaschen von außerhalb bringt, auf die er nur den normalen Pfand bezahlt hat, gibt es die Pfandmarke dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 35 Jahre Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel

Abgesehen von den sehr sinnvollen Begründungen hier - es kommt auch vor, dass leere oder fast leere Flaschen auf Tischen einfach weggenommen werden, dann kannst du deinen Euro vergessen. Einen Moment nicht aufgepasst und die Flasche/Bierkrug/Cocktailglas ist weg. Das passiert nicht, wenn Marken mit im Umlauf sind.


Jochen5 
Fragesteller
 26.03.2024, 18:26

Sowieso sollte man seine Getränke immer im Auge behalten. Das hat zwar jetzt nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun. Da kann auch viel Schindluder betrieben werden. Beispielsweise durch Drogen.

1
Dirndlschneider  26.03.2024, 18:53
@Jochen5

Wenn heftig gefeiert wird passiert so manches. Bei Zeltfesten mit Tanz wäre es ohne Pfandmarke nicht machbar. Und auf die Toilette nimmt man sein Glas auch nicht mit.

0

Damit keiner seinen sonstigen Pfand da ab gibt. Der ist ja in der Regel geringer als ein Euro.


Jochen5 
Fragesteller
 13.02.2024, 12:12

Der Pfand wurde ja trotzdem bezahlt.

0
Koernchen79  13.02.2024, 12:14
@Jochen5

Ja. Aber mal ein Beispiel: Du hast eine Flasche Bier von zuhause rein geschmuggelt, da ist nur 8 Cent Pfand drauf. Gibst du die dort ab, macht der Veranstalter 92 Cent Verlust.

1

....Hat das einen speziellen Grund?....

Frag dazu den Veranstalter.

Es ist nicht verboten, die Erstattung von Leergebinden mit einer Pfandmarke zu belegen.

Hi, Jochen5.

Damit ist der Veranstalter sicher, dass nur das Leergut zurück kommt, was auch von ihm als Getränk verkauft wurde.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.