Warum kann ich überall einschlafen außer auf meinem Bett?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das im Moment auch. Bei mir ist es deshalb, weil ich mittlerweile mit meinem Bett schlechte Gefühle verbinde. Ich lag mehrere Monate den ganzen Tag hilflos im Bett, konnte die meisten Tage gar nicht aufstehen. Das war eine absolute Horrorzeit meines Lebens. Bis mein 4ter Krankenhausaufenthalt (anderes Krankenhaus) endlich zur Therapie führte - nur leider viel zu spät. Werde vermutlich bleibende Schäden behalten.

Ich überlege mittlerweile schon, mir ein neues Bett zu kaufen, um beim ins Bett gehen und im Bett liegen andere Assoziationen zu haben.

Gibt es irgendwas negatives, was Du mit Deinem Bett verbindest-? es muß ja nichts so heftiges sein.

Andere Alternative als Grund wäre, daß Du wenn du woanders bist als zuhause , einfach aktiver bist und deswegen am Ende des Tages müder. Wenn ich z.B. im Urlaub einen Gebirgszug mit Wandern überwunden habe, kann ich auch in einem schlechteren Bett schlafen. Zuhause überwinde ich keine Gebirgszüge (-; Das jetzt nur als Extrem- Beispiel. Aber vor meinem Unfall, habe ich sogar zuhause an Tagen, wo ich viel körperlich gemacht habe, z.B. Holz machen(sägen, Spalten, Schleppen), viel besser geschlafen.

Als dritte Möglichkeit fällt mir ein, daß Dein Bett zuhause einfach ungünstig steht : Wasseradern , nicht gemäß Fengshui geeignet oder sonstwas. Ich stehe diesen Gründen zwar skeptisch gegenüber aber es gibt einfach Dinge, die man nicht so einfach versteht, die nicht einfach wissenschaftlich erklärbar sind. Aber ich kenne durchaus Leute, die mit dem Umstellen des Bettes endlich zu ihrem erhofften Schlaf kamen.

Hatte so eine Phase, da hab ich in meiner Wohnung abwechselnd auf der Couch, auf der ausgezogenen Couch, auf dem Teppich, auf der Isomatte und auf meinem Bett geschlafen.. zur Zeit schlaf ich auch nicht soo gut im gemeinsamen Bett aber meine Freundin fänd es bestimmt komisch, wenn ich woanders schlafe


Silo123  17.03.2024, 09:09

ICH würde bei jedem Partner auf einem eigenen Schlafzimmer bestehen und finde das absolut nachvollziehbar. Da ich wohl ziemlich schnarchen soll, wären die meisten für meinen Vorschlag wohl eher dankbar.

Man kann sich ja besuchen und mal eng umschlungen einzuschlafen ist auch was schönes, aber "jeden Tag?" nein Danke!!

Ich finde , daß man sowas ansprechen sollte, und ein Partner, eine Partnerin, die das dann gar nicht versteht, wäre für MICH ungeeignet.

1

Manchmal hört man von Leuten, dass sie ihr Bett umstellen müssen weil es auf einer Wasserader steht und sie deshalb schlecht schlafen.

Andere richten ihre Möblierung nach Ying Yan aus - es gibt Pläne dafür wie die Möbel stehen müssen um sich wohl zu fühlen.

Wieder andere wechseln die Matratze oder legen einen Topper drauf. Du kannst auch alle Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer verbannen, für absolute Dunkelheit und Ruhe sorgen, für gute Belüftung....

Einfach mal was ausprobieren, verändern! Guten Schlaf!

Ich kenne das auch irgendwie! Mag es daran liegen, daß das eigene Bett zu viele Emotionen hervorruft🤷!? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht! Möglicherweise ist man bei fremden Betten ( zumindest gedanklich) freier!?


Silo123  17.03.2024, 09:00

Ja , die Emotionen, ich habe bewußt erstmal geschrieben, bevor ich andere Antworten gelesen habe, damit mein Antwort unbeeinflußt bleibt, das ist bei MIR im Moment mein Hauptproblem. Und ich bin immer noch am Überlegen, ob ein neues Bett die einfachere Lösung wäre oder Psychotherapie. Die Emotionen, die ich mit meinem Bett verbinde, sind zur Zeit mein Problem! Aber bei mir ist das auch ein klarer Fall. Es mag auch unbewußte Emotionen geben.

1