Warum kann ich mir Wissen über andere Menschen viel besser merken als generelle Fakten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Prinzip hast du deine Frage selbst beantwortet. :)

Das was einen im Moment mehr interessiert, merkt man sich unterbewusst. Es geht mir und, ich bin mir sicher, der überwiegenden Menschheit genauso.

Mein Tipp wäre, dass du zum Beispiel irgendeine Information, die du dir einprägen musst mit jemandem bewusst in einem Gespräch lange behandelst und dir somit einen neuen Kontext schaffst, der deine Erinnerungen weckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das liegt daran, dass du dich für die eine Sache einfach mehr interessierst. Der Mensch kann sich Sachen, die einen interessieren, viel besser und schneller merken. :)

Hi,

Vielleicht bist du bei Gesprächen eher emotional involviert und merkst dir deswegen diese Details besser, als Nachrichten oder Witzen.

Meist kann du dir Dinge gut merken, die bei dir eine Emotion auslösen oder wo du zb neugride empfindest oder dich das Ganze an etwas persönliches erinnert.

Liebe Grüße


Mr000 
Fragesteller
 13.04.2020, 14:37

Danke für diesen interessanten Ansatz. Ist das denn bei allen Menschen so dass sie sich emotionale Dinge eher merken?

1
skipworkman  13.04.2020, 19:03
@Mr000

Hi,

Ob das bei allen so ist, weiß ich leider nicht🙃 ich glaub aber schon das es für einige zutrifft. Es gibt ja auch diese Lernstrategie, dass man Lerninhalte mit Emotionen verknüpft die einem persönlich etwas bedeuten, damit man sich das besser merken kann. Oder anderes Beispiel, wenn du jemanden nach einem Date fragst, vergisst du das warscheinlich erstmal nicht so schnell, weil so starke Emotionen dabei enstehen. Ich mache das manchmal so, wenn ich mir irgendwelche Definitionen merken muss, das ich mir dann einen kleinen lustig Komik dazu Zeichen, der für mich den Inhalt wiedergibt. Da ich mir Bilder auch besser merken kann, kann ich damit quasi 2 Strategien auf einmal abdecken, eine emotionale Verknüpfung (zb weils lustig ist) und das visuelle Bild.

Liebe Grüße

1

Wie jeder Mensch hast Du eine selektive Wahrnehmung.

Ausserdem ist dein Gedächtnis stark interessenorientiert. Auch Menschen mit ADS können sich überdurchschnittlich gut Dinge merken, die mit ihren Interessen harmonieren.

Vermutlich verknüpfst du Dinge die Du Dir gut merken kannst mit einer Emotion, auch wenn sie scheinbar banal sind.

Bei den Dir unwichtigen Themen fühlst Du nix.

Genauso gibt es Auditive, Visuelle oder auch sensorische Lerntypen.

Vielleicht laufen die Themen, die Dich nicht interessieren auf einer Ebene ab, die nicht auf deiner bevorzugten Sinneswahrnehmung abläuft (z. B. reines Hören ohne visuelle Reize)

Es gibt Denksportmeister, die sich extrem viele Dinge merken können, obwohl ihr Gedächtnis von der Ausstattung her nur durchschnittlich ist, also keinen genetischen Vorteil besitzen.

Sie arbeiten vorzugsweise mit Verknüpfungstechniken.