Warum kann ein Wasserstrahl abgelenkt werden?

2 Antworten

Hi,

der Wasserstrahl wird nur unter der Prämisse abgelenkt, dass ein Gegenstand, den man an den Wasserstrahl hält, aufgeladen ist (z. B. ein Lineal, an dem man vorher mit einem Schal gerieben hat).

Wasser, also H2O, hat die folgende Lewis-Strukturformel:

Bild zum Beitrag

Du siehst: Es gibt eine "Seite" mit einem Sauerstoffatom und eine mit zwei Wasserstoffatomen. Sauerstoff hat eine Elektronegativität von 3,5 und Wasserstoff von 2,1. Die Bindungen O-H sind also polar. Bei Sauerstoff liegt die negative Partialladung, bei Wasserstoff die positive Partialladung.

Du kannst dir Wasser also ungefähr so vorstellen, dass es zwei "Pole" hat, denn durch das Molekül kannst du waagerecht eine "Linie" ziehen. Das nennt man dann "Dipol".

Wenn du nun einen negativ aufgeladenen Stab an den Strahl hältst, richten sich die Wassermoleküle so aus, dass die partiell positiv geladene Seite, also die Wasserstoffatome, sich zu dem Lineal / Stab hindreht:

Bild zum Beitrag

Das siehst du dann als Ablenkung des Wasserstrahls.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Angehende Lehrkraft mit abgeschlossenem Masterstudium
 - (Schule, Chemie)  - (Schule, Chemie)