warum ist steiff so teuer

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steiff stellt in Deutschland her, macht vieles per Hand und benutzt hochwertige Materialien...

Und warum man dafür Geld ausgiebt? Ganz einfach, es geht nicht nach 2 Wochen schon kaputt...

Was bringt mir ein Schwein für 10 €, was nur 1 Jahr hält? Dann doch lieber eins für 40 €, was bis zum Lebensende hält!

Die Klamotten bestehen auch nicht aus plastischen Stoffen wie Polyester, sondern aus Baumwolle. Kinder, vor allem kleine Kinder, können schnell allergische Reaktionen, auf Klamotten aus billigen Stoffen, aufweisen. Wenn Ihr eurem Geldbeutel etwas Gutes tun wollt schaut mal hier nach: https://www.limango-outlet.de/steiff. Hier findet ihr qualitative Klamotten von steiff runtergesetzt.

Du hast mit deiner Frage vollkommen recht! An den Antworten hier, hast du aber auch schon fast deine Antwort. Steiff hat es geschafft sich als qualitativ zu bewerben und ein einzigartiges Markenzeichen zu schaffen (Knopf im Ohr) und das ist bei den Leuten hängen geblieben. In den Köpfen der Leute steht Steiff für eine deutsche Qualitätsmarke. Dem ist aber nicht so:

https://m.focus.de/familie/kinderspiele/stiftung-warentest-mehrheit-der-plueschtiere-wegen-schadstoffen-mangelhaft_id_5113731.html#:~:text=Stiftung%20Warentest,-Auch%20Steiff%20betroffen&text=Viele%20enthalten%20krebserregende%20Schadstoffe%20und,Karstadt%2C%20K%C3%A4the%20Kruse%20und%20Steiff.

In der heutigen Zeit ist es einfach sehr schwierig sich auf den Ruf einer Marke zu verlassen. Ich habe mir die Frage gestellt, weil ich die Kleidung von Steiff als sehr schlecht vernäht empfand und auf dem Etikett stand nichts von 100% Baumwolle, Elastan war beigemischt. Selbst die günstigste Aldi Babykleidung ist heutzutage aus 100% Bio Baumwolle. Recherche stellte heraus, das die Steiff-Kleidung ebenfalls billig im Ausland produziert wird. Also alles mehr Schein als Sein!

Woher ich das weiß:Recherche

Einen Teil des Preises zahlt man für den Namen allerdings haben die Sofftiere von Steiff auch schon eine recht gute Qualität eined eutlich bessere auf jeden Fall als die ganz billigen. Steiff stellt sogar in Deutschland her.

Bei Kleidung und Handtaschen zahlt man zb einen erheblichen Teil des Preises für den Namen. Hergestellt werden auch die teuren Markensachen in Billiglohnländer oft sogar in denselbem Fabriken wie Billigmode. Teilweise schneiden Luxusmarken im Punkto Fairnis und Nachhaltigkeit sogar noch schlechter ab als Primarksachen. Warum geben manche so viel Geld für Kleidung aus nur weil ein Name draufsteht?

Sie werden handgefertigt (ich glaube von Behinderten). Hinzu kommt, dass die Marke einen hohen Sammlerwert hat. Außerdem ist es eine Marke und Marken sind immer teurer als No-Name Produkte (meist aber auch besser, denn die Stofftiere sind qualitativ hochwertig).