Warum ist NRW so unansehnlich?

6 Antworten

Du hättest mal vor 60 Jahren hier leben sollen, da musste man jeden tag die Fenster putzen, weil Rußflocken rumflogen, Fenster aufmachen ging kaum, Wäsche draußen aufhängen auch nicht....

Die schönen Zechenbauten (Ziegelmauern) sind jetzt entweder Industriedenkmäler oder verfallen. Die hässlichen Betonklötze wurden erst in den Ende 60ern/70ern gebaut und inzwischen wegen Asbest zum Großteil wieder abgerissen.

Aber das Ruhrgebiet war eben Industriegebiet, umgeben von ländlichen Bereichen. Inzwischen ist es doch schön und grün, und die alten Burgen und Schlösser stehen doch. Jede Region hat nun mal ihre schönen und ihre hässlichen Stellen.

Ich finde hier gut, dass man quasi auf dem Dorf leben kann, aber die Großstadt direkt nebenan hat. Und man in den Zechensiedlungen zum Teil riesige Gärten hat.


Pausenraum  21.09.2022, 18:45

Die Gärten sind genial 🙂

Ich finde die 80er / teils 90er waren ganz gut im Ruhrgebiet. War nicht so dreckig, wie du es beschreibst, gab noch Arbeit und vernünftige Pommesbuden (nichts gegen Dönerbuden, aber ich mag es traditionell). Und irgendwie habe ich es weniger abgewrackt in Erinnerung…und weniger dreckige Straßen.

0
Blindi56  21.09.2022, 22:18
@Pausenraum

Ja, vor 60 Jahren, das war in den 60ern. Ab den 70ern haben die Zechen zugemacht, dann war es sauberer. Richtig, Pommesbuden mit halben Hähnchen, Kneipen, Italiener und Balkanrestaurants... Autokinos

1

Na komm…Ruhrgebiet hat auch schöne Ecken.

Die Antwort müsstest du doch kennen: das Ruhrgebiet ist im 2.Weltkrieg zerbombt worden und nach dem Krieg brauchte man Wohnraum und weniger hübsche Fassaden.

Trotzdem gibt es auch schöne Gegenden.

Und Sauerland, Münsterland, Ostwestfalen/Lippe…Niederrhein (teilweise)das gehört schließlich auch zu NRW und ist schön.

So unansehnlich finde ich (als Zugezogener) meinen Teil von NRW gar nicht.

Die Städte sind tatsächlich nicht sehr schön (vor allem der Ruhrpott, Wuppertal und Köln). Aber ich finde landschaftlich hat NRW durchaus etwas zu bieten mit dem Siebengebirge, dem Westerwald und der Voreiffel.

Das einzige Highlight ist für mich Schloß Drachenfels aber sonst nichts.

Da gucke ich gerade drauf, während ich Dir das schreibe. 😉

Die Leute dort haben andere Prioritäten, würde ich sagen. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Aber es fehlt dort auch viel an Geld bzw. es wird wohl irgendwie lieber anders investiert.

Hier gibt es auch schöne Ecken. Sauerland, Siegerland, Münsterland, Eifel und noch vieles mehr.

""""Besonders der Ruhrpott""""

Andere Städte sind auch Dreckslöcher, z.B Berlin und Frankfurt.


SadDad  21.09.2022, 18:36

Berlin ist schon leider ziemlich dreckig (so wie fast alle Großstädte). Dafür ist Berlin architektonisch und geschichtlich sehr interessant.

1
Pausenraum  21.09.2022, 18:40

Da muss ich mal Frankfurt in Schutz nehmen…ich habe als gebürtige Ruhri da jahrelang gewohnt und hatte einen Schock als ich wieder kam.
Das ist hier schon ganz schön den Bach runter gegangen.

0
Booooman  21.09.2022, 18:41
@Pausenraum

Ich war ja schon lange nicht mehr in FFM, aber was ich da so im Bahnhofsviertel sehen musste...
Klar ist es hier bei uns im Pott dreckig und schmierig und besonders schöne Bauwerke haben wir auch nicht.

0
Pausenraum  21.09.2022, 18:50
@Booooman

Das Bahnhofsviertel ist in jeder Großstadt ekelig und hat nichts mit dem Rest der Stadt zu tun. Stimmt aber…ist zum Abgewöhnen.

Für schöne Bauwerke empfehle ich Hattingen oder die Villa Hügel in Essen. Das alte Rathaus in Duisburg ist auch schön. Und es lohnt sich in Innenstädten mal hoch zu gucken…habe in Dortmund festgestellt, dass da noch ein paar sehr schöne alte verzierte Gebäude gibt (neben den hässlichen).

1