Warum ist mein MacBook Pro plötzlich extrem heiß und rauscht?

5 Antworten

Niemals ein Laptop auf dem Bett lassen. Das Problem ist, dass der Lüfter unten ist. Das heißt also, dass wenn dein MacBook liegt, kann die Luft nicht entweichen. Den Rest kannst du dir denken. Durch die Hitze können auch Brände entstehen, wenn du das Ding auf dem Bett lässt. Am besten ist wenn du du dein MacBook, leider weiß ich nicht wie es genau heißt, nenne es jetzt mal schale stellst. Das ist eben ein Zubehörteil. Da steht quasi das MacBook drin, du kannst es laden und die Flächen sind nicht bedeckt.

MacBooks sind nicht dafür konzipiert, sie als Betthäschen zu nutzen. Für sie ist diese Umgebung nicht gedacht und lösen sofort ein Syndrom aus, das sich dir als unkonventionelle Hitzewallung zeigt. Geht vorüber und macht, rechtzeitig erkannt, nix kaputt.

lg mike

Dann kann es sein das etwas im Hintergrund läuft oder eine Infektion


granatapfellp  27.03.2017, 15:50

Das ist totaler schwachsinn. Ein Virus hat noch nie ein physisches Phänomen ausgelöst und auch keine Akustische Geräusche.

LG

1

Ein Laptop sollte man nicht im Bett liegen lassen, da dann die Lüftungsschlitze verschlossen werden und die Kühlung nicht gut funktioniert und dadurch sehr heiß werden kann

Niemals aufs Bett legen. Wegen den Lüftern. Mit Glück ist nichts passiert und alles geht wieder. Aber besser is es, wenn du zu deinem Applehändler deines Vertrauens gehst. Ich weiß die sind teuer, aber die einzigen, die das Produkt total kennen. Da sie die Dinger ja verkaufen. Aber wichtig is denn vor dem nächsten Start total abkühlen und des klappern is ein Hinweis, dass ne Lötstelle oder sonstiges geschmolzen ist und des jetzt lose ist. Und falls du noch Kind/Jugendlicher bist, informiere deinen Eltern, da hier  wenn alles schief läuft (kein Scherz) du oder andere nen Stromstoß bekommen oder es zu brennen beginnt, wenn du ihn an machst oder wieder an Strom hängst.