Warum ist man Emotionales wenn man Müde ist?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

zwar habe ich dies bei mir noch nie richtig beobachten können, aber ich habe dazu meine Theorie.

Wenn man müde ist, braucht der Körper dringend eine Erholung. Er fühlt sich schlecht und auf Dauer könnte diese Tatsache den Mensch schädigen.

Da man schon von Natur aus sehr an die Sozialität in der Gruppe gebunden ist, teilt man auch seine Gefühle anderen mit. Dies hat den Vorteil, dass man schneller erfährt, ob man etwas richtig macht, oder andere dabei nur verletzt. So ist es auch hilfreich bei der Kommunikation.

Also, wenn du müde bist, möchte dein Körper nun ausdrücken, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Er möchte ausdrücken, dass es ihm schlecht geht. Und wie drückt man nun negative Gefühle aus? Mit Weinen oder Aggressionen.

Wenn du nun dazu noch eine Trauerphase hast, gibt es 2 Komponenten, die das Weinen versuchen hervorzuheben. Die Müdigkeit und die Trauer. Zusammen ergeben diese eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er Körper nachgibt und letzten Endes weint.

Ich hoffe, dass ich damit deine Frage beantworten konnte.

Liebe Grüße

Der Hobbypsychologe

Hmm, wenn man müde ist, ist man nicht emotionaler, sonder auf die außere Reize empfindlicher und deshalb auch für schnelleres Weinen empfindlicher.

Müdigkeit ist ja ein Anzeichen, dass der Körper Erholung braucht. Also auch die Nerven. Es geht einem dann buchstäblich alles schneller auf dieselben.