Warum ist man beim Parabelflug schwerelos?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Salue

Beim Parabelflug befindest Du Dich im Freien Fall. Mit einem Unterschied, Du bist nicht an der freien Luft, sondern in einem Gehäuse, das sich genau so bewegt, wie Du Dich an der Freien Luft bewegen würdest.

Der Haken dabei, wen der Parabel-Flug abgeschlossen ist, muss der Pilot die Maschine wieder hochziehen. Dann bist du eine Zeitlang dem doppelten Gewicht (2g) ausgesetzt.

Ist es so klar?

Gruss

Tellensohn  


coralcandy 
Fragesteller
 05.12.2017, 16:30

Ja, aber wenn ich nicht an der Luft bin heißt es doch noch längst nicht das keine Gravitationskraft auf mich wirkt oder?

0
Tellensohn  05.12.2017, 16:37
@coralcandy

Natürlich, die Erdanziehungskraft wirkt, deswegen fällst Du ja.

Da Du Dich aber in einem Gehäuse befindest, bist Du dem Wind nicht ausgesetzt und hast eine Zeitlang (einige Sekunden) das Gefühl, Du könnest Dich im Flugzeug schwerelos bewegen.

Das Fliegen einer Parabel ist für den Piloten eine echte Herausforderung. Er muss absolut präzise die Bewegung des freien Falls fliegen.

Allerdings, was runterfällt muss irgendwann wieder hoch. Der Pilot muss also nachher die Maschine zuerst wieder in einer Kurve nach oben ziehen. Damit wirken, neben der Schwerkraft, auch noch die Fliehkräfte auf Dich.

Tellensohn  

1

es wurde schon alles erklärt. auch auf der iss ist man nicht schwerelos, es wirkt immeroch die gravitation, durch die schnelle umlaufbahn bleibt man aber dort oben. man fällt also unaufhörlich um die erde herum.

Beim Parabelflug fliegst du ja in der Form einer Parabel. Die Schwerkraft wirkt auf dich direkt beim Hochfliegen zu einem Maximum der Parabel. Von dort an geht das Flugzeug in den Sturzflug. Ab dieser Stelle bist du indirekt schwerelos, du fliegst quasi.

Zum nachlesen:

https://www.planet-wissen.de/natur/weltall/schwerelosigkeit/pwieparabelflug100.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Parabelflug


Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Allg. Abitur - Leistungskurse Mathe/Physik
http://www.spacebio.uni-bonn.de/ahp/Parabel/Par_Images/Flug-Manoever1.jpg - (Schule, Physik, Mechanik)

coralcandy 
Fragesteller
 05.12.2017, 16:31

Und was passiert mit der Gravitationskraft die auf mich wirkt?

0
CreeperNicol  05.12.2017, 16:33
@coralcandy

Gravitation ist ja immer da.

Vom Zustand des Flugzeuges her bzw wenn man das Flugzeug als eigenes System betrachtet bist du schwerelos.

1

Relativ zur Erde gesehen ist man nicht schwerelos.

Jede Bewegung ist ja relativ.

Aber relativ zum Flugzeug kann man sich beim Parabelflug genauso bewegen, wie man es in einem Raumschiff fernab anziehender Planeten dauerhaft schwerelos könnte.


coralcandy 
Fragesteller
 05.12.2017, 16:26

Was meinst du mit relativ?

0
Mirarmor  05.12.2017, 16:46
@coralcandy

Du weißt nicht was relativ bedeutet? Das heißt, eine Aussage oder ein Wert gilt nicht absolut, also fest, sondern nur im Verhältnis, nur im Bezug auf eine andere Festgröße oder einen anderen Wert.

Wenn du am Gehweg stehst, fährt ein Auto mit 80 km/h an dir vorbeit. Wenn dasselbe Auto aber einen Traktor überholt, der an dir mit 30 km/h vorbeifährt, dann fährt das Auto am Traktor mit 50 km/h vorbei.

Für den Traktorfahrer sieht es so aus, als würde das Auto 50 km/h fahren, für dich so, als würde es 80 km/h fahren.

Wenn das Auto nun noch in Richtung der Erddrehung fährt und ein Außerirdischer könnte das von außerhalb der Erdatmosphäre beobachten, dann wäre das Auto für ihn mehr als 1000 km/h schnell.

1

Im Prinzip befindest du dich im freien Fall und das Flugzeug fällt mit. Im freien Fall heben sich Schwerkraft und Trägheitskraft gegenseitig auf, weshalb man sich schwerelos fühlt. 

Da das Flugzeug frei fällt und gleichzeit aber auch vertikal fliegt, ergibt sich als überlagerte Bewegung die Form einer Parabel. Das ist dieselbe Kurve wie beim waagrechten Wurf.